crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Samsung Galaxy S20 Ultra Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:014crwdne2931653:0
Samsung Galaxy S20 Ultra Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Samsung Galaxy S20 Ultra Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Samsung Galaxy S20 Ultra Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Our oversized suction cup makes a second appearance for this stubbornly adhered battery. That, plus some isopropyl alcohol insertion, are just enough to free it.

  • It's gruesome glue, and almost looks like Venom got a hold of this battery and just won't let it go.

  • This ultra-large battery boasts 5000 mAh running at 3.86 V, for a total 19.30 Wh.

  • That's a huge increase over its contemporaries—most notably the iPhone 11 Pro Max at 15.04 Wh, and the Galaxy Note 10+ 5G at 16.56 Wh.

  • Looking around the fringes of the phone for any hiding bits, we find a millimeter-wave antenna stuffed along an edge next to a copper heat diffuser—a very familiar arrangement.

Unser übergroßer Saugheber tritt für diesen hartnäckig festgeklebten Akku zum zweiten Mal an. Das und etwas Isopropylalkohol reichen gerade, um ihn abzulösen.

Dieser Kleber ist gruselig, es ist fast als hätte Venom diesen Akku erwischt und wollte ihn einfach nicht mehr hergeben.

Dieser supergroße Akku verfügt über 5000 mAh bei 3,86 V, insgesamt also 19,30 Wh.

Das ist eine immense Steigerung im Vergleich zu seinen Zeitgenossen, vor allem dem iPhone 11 Pro Max mit 15,04 Wh und dem Galaxy Note 10+ 5G mit 16,56 Wh.

Wir suchen die Ränder des Smartphones ab, um keine versteckten Teile zu übersehen, und dabei finden wir die Millimeterwellen-Antenne, die in eine Kante gleich neben einem Wärmeverteiler aus Kupfer gestopft ist, eine sehr vertraute Anordnung.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0