crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Microsoft Surface Pro Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Hier liegt die zweite Version der Surface Geräte, das Microsoft Surface Pro

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Obwohl der Name "Surface" nur eine Oberfläche impliziert, hat das Microsoft Surface Pro gleich mehrere Oberflächen! Diese Entscheidung könnte vielleicht zur Verwirrung der Nutzer gedacht gewesen sein, war aber eher notwendig, um unserer Wahrnehmung von drei Dimensionen entgegen zu kommen. Wenn wir uns die Oberflächen mit Ports ansehen finden wir:

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Wie letztes Mal, heben wir den Kickstand und entlocken dem Surface seine Geheimnisse.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Wir fangen an das alte Surface zu vermissen, als wir einen Barsch voll Kleber finden, der den Bildschirm fest hält.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Nach einem langen Prozess des Heizens und Hebelns, werfen wir unseren ersten Blick hinein.

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Auf der Rückseite des LCD ist eine kleine Platine mit einem Wacom W9002 chip, von dem wir vermuten, dass er für das Wacom Electro Magnetic Resonance (EMR) Digitizer System verantwortlich ist.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Sehen wir der Sache ins Gesicht. Es gibt hier nicht viel zu sehen. Augenscheinlich fällt mir nichts Cleveres ein, wenn also jemand einen Riecher hat, was man über das Surface Pro mit abgenommenem Display sagen könnte, so mache er den Mund auf.

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Der klebrige Plastikrahmen ist weg und wir erhalten so Zugang zu der Frontkamera.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Öffne bitte die Luftschleuse, HAL.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Wir benutzen unsere Pinzette mit elektrostatischer Schutzbeschichtung, um die Lautstärkewippe und Kopfhöreranschluss sicher zu entfernen, die durch ein Flachbandkabel schön beisammen gehalten werden.

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Wir haben das Surface geknackt (nur übertragen gesprochen—wir würden nie ein Gerät beschädigen...), aber wir graben tiefer mit unserem Spudger und Schraubendreher, bis wir das Motherboard und die SSD entfernen können.

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    Die Micron RealSSD C400 liefert 64 GB Speicherplatz. Sie liest 500 MB/s und schreibt 95 MB/s — all das in einem kleinen 1,8'' Formfaktor.

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    crwdns2936071:018crwdne2936071:0

    crwdns2936071:019crwdne2936071:0

    crwdns2936071:020crwdne2936071:0

    crwdns2936071:021crwdne2936071:0

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0