crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Teardown des MacBook Pro (16 Zoll, 2019)

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:03crwdne2931653:0
MacBook Pro 16" 2019 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 MacBook Pro 16" 2019 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 MacBook Pro 16" 2019 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Time for us to do what we do best: jam tools into things and see what comes apart.

  • Let's start with some keycaps. Remember the iMac's Magic Keyboard? It's a well-liked, reliable design that Apple calls the "core technology" for the redesigned keyboard in this new machine.

  • That might be understating it slightly: side by side, we're hard pressed to spot any differences. Scissor switches, keycaps... There's slightly less space surrounding these new keys, and pundits will celebrate those reconfigured arrow keys—but everything else looks nigh identical.

  • News flash: there's not even a dust-proofing membrane on these new switches. We're inclined to take this as a very good sign. (It means we can finally eat Doritos during teardowns again.)

  • To round out the comparison, here's a third image showing the controversial (and notoriously temperamental) "butterfly" switch in the 15" MacBook Pro released just a few months ago.

  • But why stop there? Here's a shot of the scissor switch in the "unibody" 2012 MacBook Pro design...

  • ...and the scissor in Apple's last laptop with a "good" keyboard, the 2015 MacBook Pro with Retina display.

Jetzt dürfen wir endlich das tun, was wir am besten können: Werkzeuge in Sachen reinstecken und sehen, was auseinander geht.

Fangen wir mit den Tastenabdeckungen an. Erinnert ihr euch an das Magic Keyboard des iMac? Es handelt sich dabei um ein beliebtes und zuverlässiges Design, das Apple als "Kerntechnologie" für die überarbeitete Tastatur in diesem neuen Gerät bezeichnet.

Das ist wahrscheinlich etwas untertrieben: Im Vergleich nebeneinander gelegt, sind sie kaum zu unterscheiden. Schalter mit Scherenmechanik, Tastenkappen ... Um die neuen Tasten herum ist etwas weniger Platz und Experten werden diese rekonfigurierten Pfeiltasten feiern, aber alles andere sieht fast identisch aus.

Eilmeldung: Auf diesen neuen Schaltern gibt es nicht einmal eine staubschützende Membran. Wir tendieren dazu, das für ein gutes Zeichen zu halten. (Das heißt nämlich, dass wir bei Teardowns endlich Doritos essen können.)

Um den Vergleich noch etwas abzurunden, hier ist ein drittes Bild vom kontroversen (und notorisch launischen) "Butterfly"-Schalter im 15" MacBook Pro, das erst vor wenigen Monaten auf den Markt kam.

Aber warum sollten wir hier aufhören? Hier ist auch noch der Schalter mit Scherenmechanik im "Unibody" 2012 MacBook Pro Design ...

... und der mit Scherenmechanik in Apples letztem Laptop mit einer "guten" Tastatur, dem 2015 MacBook Pro mit Retina Display.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0