crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Teardown der AirPods Pro

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:015crwdne2931653:0
AirPods Pro Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 AirPods Pro Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 AirPods Pro Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • This little silver guy lives near the top, right between the charging pockets for the 'Pods. What's it for? It looks a bit like a microphone.

  • Did we say "battery" before? Make that batteries—two of them! Or two cells at any rate.

  • At 1.98 Wh, the Pro battery flexes solidly on the amateur AirPod 2's single-cell 1.52 Wh case battery, as well as the 1.03 Wh Galaxy Bud case.

  • PSBTW, the Lightning port is indeed still modular—theoretically replaceable if it breaks, if you can scrounge up a replacement.

Dieses kleine silberne Kerlchen befindet sich nahe an der Oberkante, direkt zwischen den beiden Ladefächern für die Pods. Wozu dient es? Es sieht ein bisschen wie ein Mikrofon aus.

Haben wir vorher von "Akku" gesprochen? Ihr könnt daraus Akkus machen, es sind nämlich zwei! Oder wenigstens zwei Zellen.

Mit 1,98 Wh überholt der Akku des Pro den 1,52 Wh Einzelzellen-Akku des AirPod 2 Case sowie den mit 1,03 Wh des Galaxy Bud Case um einiges.

Übrigens ist der Lightning Anschluss tatsächlich immer noch modular, und daher theoretisch austauschbar wenn er kaputt geht, falls du ein Ersatzteil findest.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0