crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0
Wir machen uns bereit und wärmen unsere Schraubendreher auf, in der Zwischenzeit kannst du schon mal die offiziellen Spezifikationen dieses Geräts anschauen. Dieses Jahr handelt es sich um eine wilde Mischung aus alt und neu:
crwdns2936071:02crwdne2936071:0
Die Leute von Creative Electron haben schon letzte Woche extra hart für uns gearbeitet, aber auch unsere Bitte um einen Blick in dieses iPad haben sie nicht abgeschlagen und alle noch verfügbaren Elektronen aktiviert, um uns das zu ermöglichen.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0
Nein, es ist nicht die Dichtung, die wie von Zauberhand geschrumpft ist - dieses 10,2" iPad ist einfach nur größer als das 9,7" iPad des letzten Jahres.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0
Wir können uns was besseres vorstellen als durch so viel Kleber schneiden zu müssen....aber.... nein, doch kein aber, wir bleiben dabei.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0
Zeit für einen Vergleich des diesjährigen 10,2" Touchscreen (oben) mit seinem 9,7" Vorgänger (unten):
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Und hier der neue Smart Connector in seiner ganzen -Pracht.
crwdns2936071:07crwdne2936071:0
Wir haben eine ziemlich genaue Vorstellung davon, was wir hier vorfinden werden, aber wir prüfen es nochmal nach:
crwdns2936071:08crwdne2936071:0
So, hier hast du es, das iPad 7, am Ende unseres Teardowns nochmal in allen Einzelteilen ausgelegt.
crwdns2936071:09crwdne2936071:0 — Fazit:
Das iPad der 7. Generation erhält 2 von 10 Punkten auf unserem Reparierbarkeits-Index. (10 ist am einfachsten zu reparieren):
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0