crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Samsung Galaxy Note10+ 5G Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Bevor wir anfangen sind hier zunächst die technischen Details:

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Hier sind (von links nach rechts) das letztjährige Note9 neben dem neuen Note10+ und den Note10+ 5G. Dann versucht mal, den Unterschied zu finden.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Und hier kommt der Star dieser Show: Der der neue und verbesserte S Pen.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Uuuuund los geht's! Das wunderbare Duo Hitze und Hebel bringt uns sicher unter die Rückabdeckung, ohne dabei ins Schwitzen zu kommen (was allerdings nicht für diejenigen gilt, die sie bedienen). Es ist fast so, als würden sie das jeden Tag tun.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Ein paar Kreuzschlitzschrauben halten die Mittelrahmenbaugruppe fest - ein Klacks für unser bewährtes Mako 64-Bit-Kit!

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Unser bewährter iSclack ist ideal für stark verklebte Displays, daher probieren wir ihn auf diesem festgeklebtem Akkus aus.

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    Wir entfernen den SIM + microSD Einschub, einen Luxus, den es beim kleineren 6,3" Note10 nicht mehr gibt, und befreien das Motherboard.

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Auch ohne seine vielen Kameras hat dieses Motherboard immer noch ziemlich viel Gewicht.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Dann klappen wir dieses Silizium-Sandwich mal auf und schauen uns an, was sich darin befindet:

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Und noch mehr Silizium-Füllung:

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Und noch ein kleines bisschen mehr:

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    Chip-Identifikation, Teil 4, dank an Chunglin Chin aus dem Forum:

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0

    Sensor-Identifikation:

    crwdns2936071:014crwdne2936071:0

    Das Daughterboard lässt sich problemlos entfernen und bringt den angelöteten USB-C Port und das untere Mikrofon mit sich.

    crwdns2936071:015crwdne2936071:0

    Nur noch ein paar Komponenten und das Smartphone ist ganz leer:

    crwdns2936071:016crwdne2936071:0

    Wir haben hinter den Kulissen mühselig weiter erwärmt und gehebelt, jetzt werden wir mit einem Blick auf die Rückseite des von Samsung hergestellten 6,8” Dynamic AMOLED Infinity-O Displays belohnt.

    crwdns2936071:017crwdne2936071:0

    Weiter geht's mit dem S Pen. Sein Aufbau ist fugenlos, und wir zögern, ihn einfach aufzuhebeln. Also werden wir dank Creative Electron mit ein paar Elektronen kreativ.

    crwdns2936071:018crwdne2936071:0

    Nun, wir wissen ja nicht, wie es euch geht, aber wir haben auf jeden Fall eine Menge von diesen Teilen gelernt, hast du dir das alles notiert?

    crwdns2936071:019crwdne2936071:0 — Fazit

    Das Samsung Galaxy Note10+ 5G erhält 3 von 10 Punkten auf unserem Reparierbarkeits-Index (10 ist am einfachsten zu reparieren):

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0