crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Fairphone 3 Teardown

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:08crwdne2931653:0
Fairphone 3 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Fairphone 3 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Fairphone 3 Teardown: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Not satisfied with merely removing the modules, we bust out our Torx T5 screwdriver and an opening pick and tear down even more.

  • Starting with the top module:

  • The 8 MP ƒ2.0 selfie camera and earpiece speaker are both removable.

  • The headphone jack as well as the proximity and ambient light sensors are soldered onto the breakout board.

  • The camera module carries a modular 12 MP ƒ1.8 camera with a SONY IMX363 Exmor RS sensor. The flash LEDs are soldered onto the breakout board.

  • The bottom module contains the vibration motor, and a soldered-on USB-C port and microphone.

  • The loudspeaker module is the loneliest of the bits clinging onto the bottom module with its two contacts.

Es genügt uns natürlich nicht, die Module nur zu entfernen. Wir zücken unseren Torx T5 Schraubendreher und ein Plektrum und zerlegen sie noch weiter.

Beginnen wir mit dem oberen Modul:

Die 8 MP ƒ2.0 Selfie-Kamera und der Ohrhörer-Lautsprecher können getrennt voneinander ausgebaut werden.

Die Kopfhörerbuchse sowie der Näherungssensor und der Umgebungslichtsensor sind auf die Anschlussplatine gelötet.

Das Kameramodul verfügt über eine modulare 12 MP ƒ1.8 Kamera mit einem SONY IMX363 Exmor RS Sensor. Die Blitz-LEDs sind auf die Anschlussplatine gelötet.

Das untere Modul enthält den Vibrationsmotor und einen angelöteten USB-C Anschluss sowie ein Mikrofon.

Das Lautsprecher-Modul hängt ganz einsam mit seinen beiden Kontakten am unteren Modul.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0