crwdns2935425:06crwdne2935425:0
crwdns2931653:06crwdne2931653:0
-
Der untere Kolben wird vom Kaffee durchflossen und verschmutzt deswegen stärker. Löse die Kreuzschlitzschraube, dann zerfällt er in drei Teile: Sieb, Schaft und Kolben mit Kammer.
-
Gib alles einige Zeit in Maschinenspülmittel und reinige es dann sehr gründlich. Die Kolbenkammer darf kein Kaffeefett mehr enthalten, die Löcher im Sieb müssen frei sein.
-
Den Kolbenschaft kannst du ganz dünn mit einem lebensmittelechten Schmiermittel gängig halten, unbedingt nötig ist das aber nicht.
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0