crwdns2935425:01crwdne2935425:0
-
Oben befinden sich zwei Mikroschalter, welche die Anzeigen "fehlender Aramodeckel" und "Pulverschacht offen" auslösen. Überliste die beiden Mikroschalter mit zwei Klammern.
-
Setze eine leere Klopapierrolle auf das Mahlwerk und gib eine Handvoll Kaffeebohnen hinein.
-
Stecke den Netzstecker ein und beziehe einen Kaffee.
-
Nun kannst du beobachten, wie das Mahlgut aussieht (es sollte ziemlich feinkörnig sein, fast wie Mehl) und wieviel in die Brühkammer hineinfällt. Verändere die Einstellung nur ganz langsam, die Auswirkungen sind erst bei der übernächsten Tasse zu beobachten.
-
Die Markierungen auf den Einstellern sollten bei mittlerem Mahlgrad wie gezeigt stehen. Achte beim Zusammenbau daruf , dass der Drehknopf auf der oberen Abdeckung richtig in den Einsteller eingreift.
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0