crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Huawei Mate 20 X 5G Teardown

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

    crwdns2931349:0crwdne2931349:0

    crwdns2936071:01crwdne2936071:0

    Hier zuerst ein paar Fakten zum Mate 20 X 5G:

    crwdns2936071:02crwdne2936071:0

    Unten machen wir die üblichen Verdächtigen ausfindig: einen USB-Anschluss, zwei Mikrofonlöcher und ein Lautsprechergitter.

    crwdns2936071:03crwdne2936071:0

    Obwohl dieses Mate nur über die Schutzklasse IP53 verfügt, ist der SIM-Karteneinschub mit einer Gummidichtung ausgestattet, das ist etwas, das wir heutzutage normalerweise nur bei sogenannten “wasserdichten” Smartphones finden.

    crwdns2936071:04crwdne2936071:0

    Die NFC-Spule, die Antenne und das Wärmeleitpad aus Graphit sind mit einem ganzen Haufen Schrauben befestigt. Eine versteckt sich hinter einem Manipulationsschutz-Aufkleber, während sich eine andere unter dem Kamerablitz-Modul verbirgt, ein seltsamer Platz für eine Schraube.

    crwdns2936071:05crwdne2936071:0

    Die 24 MP, f/2.0 Frontkamera lässt sich ganz einfach heraushebeln. Wir können gar nicht genug von diesen Druckanschlüssen kriegen, sie sind einfach total reparaturfreundlich!

    crwdns2936071:06crwdne2936071:0

    Endlich kommen wir zum Wesentlichen dieser Mate-Neuauflage, dem Motherboard:

    crwdns2936071:07crwdne2936071:0

    ... auf der anderen Seite der Platine gibts noch mehr zu sehn:

    crwdns2936071:08crwdne2936071:0

    Einzig das Balong 5000 Chipset war nirgends zu sehen. Es handelt sich hierbei um das Multi-Mode Networking Chipset von HiSilicon, das eigentlich das Kraftzentrum dieser 5G Zelle sein soll.

    crwdns2936071:09crwdne2936071:0

    Um ungehindert an den Akku heranzukommen, entfernen wir das Interconnect-Kabel der Platine.

    crwdns2936071:010crwdne2936071:0

    Wir freuen uns immer über Anweisungen zum Entfernen eingebauter Akkus und folgen ihnen gerne Schritt für Schritt. Es ist kinderleicht!

    crwdns2936071:011crwdne2936071:0

    Der Displaykleber ist ein bisschen hartnäckiger als der der Rückabdeckung, aber nach einer Wärmebehandlung und dem geschickten Einsatz eines Halberd-Spudgers gibt er nach.

    crwdns2936071:012crwdne2936071:0

    Alle Komponenten sind nun mehr oder weniger liebevoll ausgebaut worden, womit wir jetzt einen Überblick über Huaweis Einstieg in den 5G Mobilsektor haben.

    crwdns2936071:013crwdne2936071:0 — Fazit

    Das Huawei Mate 20 X 5G erhält 4 von 10 Punkten auf unserer Reparierbarkeitsskala (10 ist am einfachsten zu reparieren):

    crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0