crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Mercedes W123 manuellen Spiegel tauschen

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936331:0crwdne2936331:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Sicherung am Einstellgriff lösen

      Löse zuerst die Sicherung am Einstellgriff. Setze dazu einen kleinen Flachschraubendreher in die Vertiefung der Sicherung ein und drücke leicht zur Tür hin.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Plastikzierblende entfernen

      Setze ein flaches Hebelwerkzeug zwischen die Plastikzierblende und den Türrahmen ein und heble sie behutsam ab. Achtung: die Blende ist sehr empfindlich und wird normalerweise nur von einem kleinen Plastikdübel gehalten. Kontrolliere, ob der Vorbesitzer sie eventuell festgeklebt hat.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Spiegel ausbauen

      Löse die drei Kreuzschlitzschrauben, mit denen der Spiegel befestigt ist. Entferne am Besten zuerst die unteren beiden, halte dann beim Abschrauben der letzten den Spiegel fest, damit er nicht herunterfällt.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Spiegel entfernen

      Verstelle den Spiegel ganz nach rechts, setze ein Kunstoff-Hebelwerkzeug (oder einen mit Klebeband geschützten Schraubendreher) dahinter und heble vorsichtig heraus. Der Spiegel hat auf der Rückseite in der Mitte einen Zapfen, mit dem er festgehalten wird.

      crwdns2936071:05crwdne2936071:0 — Komplette Demontage (zum Austausch, Reinigen oder Lackieren)

      Um den Spiegel ganz zu zerlegen, drehe zuerst die markierten Kreuzschlitzschrauben heraus. Setze ein Plastik-Hebelwerkzeug (oder ummantelten Schraubendreher) zwischen den schwarzen Aluminiumrand und dem Gummi ein, welches ihn vom Chromgehäuse trennt. Heble dann rundherum. Da der Spiegel im Laufe der Zeit Schmutz angesammelt hat, geht es schwer.

      crwdns2936071:06crwdne2936071:0 — Zusammenbau

      Gehe zum Zusammenbau umgekehrt vor: bringe das Gummi 1 am Chromgehäuse an, verbinde 2. die Teile mit dem schwarzen Aluminiumträger, drehe 3. die Kreuzschlitzschrauben fest, schiebe 4. den Spiegel in den Einsteller 5. hinein. Drücke dann den Zapfen in seine Aufnahme fest.

      crwdns2936071:07crwdne2936071:0 — Abschluss

      Befestige den Spiegel mit den drei Schrauben (verwende eine Schraubensicherung). Bringe dann die Zierblende an. Achte darauf, dass die Laschen passend in den Rahmen eingreifen.

      crwdns2936071:08crwdne2936071:0 — Freue dich über den neuen Spiegel

      Freue dich am neuen Spiegel, schau mal, wie er vorher ausgesehen hat!

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0