crwdns2935355:0devicecrwdnd2935355:0crwdnd2935355:0crwdne2935355:0
crwdns2935335:0crwdne2935335:0
crwdns2935381:0crwdne2935381:0
crwdns2936071:01crwdne2936071:0
Als Erstes trennst und entfernst du die Klingel vom Haus. Stelle sicher, dass die Sicherung am Sicherungskasten unterbrochen ist.
crwdns2936071:02crwdne2936071:0
Drehe die vier Kreuzschlitzschrauben aus den vier Ecken des Gerätes heraus.
crwdns2936071:03crwdne2936071:0
Heble die Rückabdeckung mit einem Hebelwerkzeug aus weichem Plastik ab, wie auf dem Bild zu sehen.
crwdns2936071:04crwdne2936071:0
Nachdem die hintere Abdeckung entfernt wurde, sollte das Innenleben sichtbar sein.
crwdns2936071:05crwdne2936071:0
Sei vorsichtig, wenn du die kleinen Anschlüsse entfernst. Sie gehen leicht kaputt. Arbeite dich langsam unter die Anschlüsse.
crwdns2936071:06crwdne2936071:0
Entferne die beiden silberfarbenen Kreuzschlitzschrauben, mit denen das Motherboard befestigt ist.
crwdns2936071:07crwdne2936071:0
Löse den Lautsprecher von der Baugruppe, indem du die Baugruppe kippst und den Lautsprecher herausfallen lässt.
crwdns2936071:08crwdne2936071:0
Drücke sanft auf die Kanten der Platine, damit sie sich aus dem Gehäuse löst. Dann hebe sie heraus.
crwdns2936071:09crwdne2936071:0
Entferne den Akku, indem du ihn aus dem Gehäuse hebelst. Auch hier musst du ein wenig Kraft aufwenden.
crwdns2936071:010crwdne2936071:0
Jetzt musst du sehr vorsichtig sein. Wenn du den Akku mit dem Lötkolben berührst, könnte er explodieren.
crwdns2936071:011crwdne2936071:0
Nachdem die Lötarbeit getan ist, knasst du die Platine wieder vorsichtig an die richtige Stelle biegen.
crwdns2936071:012crwdne2936071:0
Klebe die Platine mit Isolierband ab, damit du keinen Kurzschluss verursachst.
crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0