crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Apertura del molinillo

crwdns2931529:0crwdnd2931529:0crwdnd2931529:0crwdnd2931529:02crwdnd2931529:0crwdne2931529:0

crwdns2935425:01crwdne2935425:0

crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2936331:0crwdne2936331:0
crwdns2931653:01crwdne2931653:0
Mahlwerk öffnen: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 Mahlwerk öffnen: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
  • Das Mahlwerk liegt rechts hinten an der Maschine. Der Einsteller und der äußere Ring kann abgeclipst werden, notwendig ist das aber nur, wenn das Mahlwerk komplett getauscht werden muss. Sei vorsichtig und hebe ihn mit dosierter Kraft ab.

  • Unter dem weißen Ring mit den Löchern befindet sich eine kleine Kugel (3,2 mm Durchmesser), die von unten durch eine Feder in die Löcher hineingedrückt wird. Sie sorgt dafür, dass der Ring einrastet, daher auch das Klicken. Sei vorsichtig, sie kann herausfallen und verloren gehen.

  • Die folgenden Bilder stammen von einer Jura und es gibt leichte Unterschiede. Da die Mühle aber gleich ist, ist die Reparatur grundsätzlich auch gleich.

La amoladora está situada en la parte trasera derecha de la máquina. El regulador y el anillo exterior se pueden recortar, pero esto sólo es necesario si es necesario sustituir completamente la amoladora. Ten cuidado y levántalo con fuerza medida.

Debajo del anillo blanco con los agujeros se encuentra una pequeña bola (3,2 mm de diámetro) que se presiona desde abajo mediante un resorte en los agujeros. Garantiza que el anillo encaje en su lugar, de ahí el clic. Ten cuidado, podría caerse y perderse.

Las siguientes imágenes son de un Jura y hay ligeras diferencias. Pero como el molino es el mismo, la reparación es básicamente la misma.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0