crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Motorola Moto X Pure Edition öffnen

crwdns2931529:0crwdnd2931529:0crwdnd2931529:0crwdnd2931529:04crwdnd2931529:0crwdne2931529:0

crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2931653:09crwdne2931653:0
Motorola Moto X Pure Edition Opening Procedure: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Motorola Moto X Pure Edition Opening Procedure: crwdns2935265:00crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Motorola Moto X Pure Edition Opening Procedure: crwdns2935265:00crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
  • Carefully pry the cover away from the phone.

  • This may take a lot of force if the adhesive in the middle is still attached. As you lift the cover, you may need to use an opening pick to slice through any remaining adhesive.

  • To reinstall the back cover:

  • First use tweezers and a spudger to peel and scrape away any remaining adhesive from both the back cover and the phone's chassis.

  • Then, clean the adhesion areas with high concentration isopropyl alcohol (at least 90%) and a lint-free cloth. Swipe in one direction only, not back and forth. This will help prep the surface for the new adhesive.

  • Replacement adhesive comes in a pre-cut sheet to match the exact contours of the back cover. If that's not available, you can use a high-bond double-sided tape, such as Tesa 61395. Before installing the precut adhesive on the back cover, remove the metal insert. Install the adhesive, then replace the insert.

  • After installing the back cover, apply strong, steady pressure to your phone for several minutes to help the adhesive form a good bond.

  • If desired, you may reinstall the back cover without replacing the adhesive. Remove any large chunks of adhesive that might prevent the back cover from sitting down flush. After installation, heat the back cover and apply pressure to secure it.

Heble die Abdeckung vorsichtig vom Smartphone ab.

Das kann einiges an Kraft erfordern, falls der Kleber in der Mitte nicht ganz durchtrennt ist. Unter Umständen musst du beim Abheben den restlichen Kleber in der Mitte mit einem Plektrum durchtrennen.

Um die Rückabdeckung wieder einzusetzen, gehe folgendermaßen vor:

Entferne zuerst mithilfe einer Pinzette und einem Spudger alle Klebereste von der Rückabdeckung und vom Rahmen.

Reinige dann die Klebebereiche mit hochkonzentriertem Isopropylalkohol (mindestens 90%) und einem fusselfreien Tuch. Wische nur in eine Richtung, nicht hin und her. Die Oberfläche wird so für den neuen Kleber vorbereitet.

Die Ersatzklebestreifen werden mit den exakt vorgestanzten Kontouren der Rückabdeckung geliefert. Ansonsten kannst du Klebeband wie Tesa 61395 benutzen. Bevor du die vorgestanzte Klebefolie auf der Rückabdeckung anbringst, musst du den Metalleinsatz entfernen. Bringe den Klebestreifen an, dann wieder den Metalleinsatz.

Nach dem Einbau der Rückabdeckung solltest du mehrere Minuten lang festen und gleichmässigen Druck auf dein Smartphone ausüben, damit sich der Kleber gut verbindet.

Du kannst die Rückabdeckung auch ohne Kleber wieder einsetzen. Entferne dazu vorher größere Klebestoffklumpen, die verhindern könnten, dass die Rückabdeckung gut aufliegt. Erwärme die Rückabdeckung nach dem Einbau und drücke sie gut fest.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0