crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Toniebox Teardown

crwdns2935425:011crwdne2935425:0

crwdns2936319:0crwdne2936319:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2931653:011crwdne2931653:0
Toniebox Teardown, Abschließende Gedanken: crwdns2935265:00crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
Abschließende Gedanken
  • Das war's. Die Box wurde komplett in die Einzelteile zerlegt, der Löwe operiert und alle Teile auf dem Tisch verteilt. Hier nun unser Fazit:

  • Es wurden ausschließlich Standard-Kreuzschlitzschrauben und kein Klebstoff verwendet.

  • Die Box lässt sich komplett zerlegen und wieder zusammensetzen, ohne Schäden oder erkennbare Spuren zu hinterlassen.

  • Akkupack und Speicherkarte sind gängig und lassen sich leicht ersetzen.

  • Die untere Abdeckung ist mit Plasticclips befestigt, die bei mehrmaligem Öffnen abnutzen oder abbrechen können.

  • Die Stecker sitzen teilweise sehr fest und sind schwer zu lösen, ohne sie zu beschädigen.

  • Die Kopfhörerbuchse ist an das Motherboard gelötet.

That's all, folks! We completely tore down our Toniebox, cut open the lion, and spread everything over the table. Here is our result:

All the screws are standard Phillips screws and no adhesive was used.

The box is easy to disassemble and reassemble, without damaging it or leaving any marks.

Battery pack and flash memory are also pretty common and easy to change.

The cap on the bottom is held in place by plastic clips, which could break if you open the box repeatedly.

Some of the plugs sit in their sockets pretty tight and might be hard to unplug without damaging the sockets.

The headphone jack is soldered to the motherboard.

crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0