crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Saeco Intelia Wartung

crwdns2935443:0crwdne2935443:0

= crwdns2915112:0crwdne2915112:0 = crwdns2861241:0crwdne2861241:0
crwdns2936315:0crwdne2936315:0
crwdns2936319:0crwdne2936319:0

      crwdns2931349:0crwdne2931349:0

      crwdns2936071:01crwdne2936071:0 — Tausche die Leitung zum Milchbehälter aus

      Ersetze die durchsichtige, weiche Leitung, die vom Milchbehälter führt, durch eine harten Schlauch, wie man ihn mit Kunststoffspritzen kaufen kann. Den kannst du reinigen, indem du ein Bürstchen durchschiebst. Meiner hält schon 2 Jahre und und hatte nur 1$ gekostet.

      crwdns2936071:02crwdne2936071:0 — Hier sammeln sich Milchablagerungen

      In dieser Öffnung (der unteren) sammeln sich auf beiden Seiten Milchablagerungen an. Weiche sie fünf Minuten lang mit warmem Wasser ein, dann sollten sich die Ablagerungen lösen lassen.

      crwdns2936071:03crwdne2936071:0 — Sauge die Milchablagerungen heraus

      Hierfür brauchst du einen Staubsauger, der auch Wasser aufsaugen kann.

      crwdns2936071:04crwdne2936071:0 — Ungeziefer fernhalten

      In meiner Maschine hatten sich ein paar Insekten verkrochen, die wohl von der Wärme des Tassenwärmers angelockt wurden. Schalte die Maschine deshalb jeden Abend ab. Um die Insekten abzutöten, kannst du Weißweinessig verwenden, damit du dich nicht vergiftest.

      crwdns2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdnd2944171:0crwdne2944171:0