crwdns2933423:0crwdne2933423:0

crwdns2933805:0crwdne2933805:0

crwdns2933797:0VauWehcrwdnd2933797:0crwdne2933797:0

crwdns2936043:0crwdne2936043:0 crwdns2933505:0crwdne2933505:0 VauWeh

crwdns2933769:0crwdne2933769:0
crwdns2933771:0crwdne2933771:0
crwdns2933801:0crwdne2933801:0

crwdns2933807:0crwdne2933807:0

+[title] Öffnen
+[* black] Unter den beiden Deckeln sind zwei Schrauben, meistens TX 15. Die Oberseite kann abgehoben werden. Klemmt manchmal etwas.
+[* black] Auf der Rückseite befindet sich eine Hürde: vier Ovalkopfschrauben, sehen aus wie Nieten. Mit speziellem Werkzeug lassen sie sich herausschrauben. Wer keines hat muss vorsichtig eine Zange verwenden. Es ist eine gute Idee, sie später durch "normale" Schrauben zu ersetzen.
+[* black] Die Rückseite kann einfach weggenommen werden. Die beiden Seitenteile werden zuerst etwa 1 cm nach hinten verschoben, das klemmt häufig. Eventuell mit einem Plastikwerkzeug vorsichtig hebeln. Dann kann man sie abnehmen.

crwdns2933777:01crwdne2933777:0

crwdns2933779:0crwdne2933779:0

crwdns2915182:0crwdne2915182:0

crwdns2933777:02crwdne2933777:0

crwdns2933779:0crwdne2933779:0

crwdns2915182:0crwdne2915182:0