crwdns2933803:07crwdne2933803:0
crwdns2933797:0Karstencrwdnd2933797:0crwdne2933797:0
crwdns2936043:0crwdne2936043:0 crwdns2933505:0crwdne2933505:0 Karsten
- crwdns2933769:0crwdne2933769:0
- crwdns2933771:0crwdne2933771:0
- crwdns2933801:0crwdne2933801:0
crwdns2933807:0crwdne2933807:0
+ | [title] Alles wieder |
---|---|
+ | [* black] Nun, falls notwendig, das weiße Kabelband wieder in den Sockel stecken. |
+ | [* black] Jetzt die Abdeckung wieder leicht aufbiegen und auf das Gehäuse streifen. Dabei müssen auf jeder Seite 3 Klipse ineinander greifen. Dann kann das Gehäuse mit den 4 Schrauben wieder verschlossen werden. |
+ | [* black] Jetzt wird der HT-E5550 nicht mehr unbeabsichtigt durch die Quellen schalten oder das Laufwerk öffnen und schließen. Jedoch ist eine Bedienung des Players nun auch nicht mehr über das Tauchfeld, sondern nur noch über die Fernbedienung möglich. |
crwdns2933777:01crwdne2933777:0
crwdns2933779:0crwdne2933779:0
crwdns2915182:0crwdne2915182:0