crwdns2933423:0crwdne2933423:0

crwdns2933803:04crwdne2933803:0

crwdns2933797:0kapottcrwdnd2933797:0crwdne2933797:0

crwdns2936043:0crwdne2936043:0 crwdns2933505:0crwdne2933505:0 kapott

crwdns2933769:0crwdne2933769:0
crwdns2933771:0crwdne2933771:0
crwdns2933801:0crwdne2933801:0

crwdns2933807:0crwdne2933807:0

+[* icon_caution] Bitte erst alle Punkte in diesem Schritt lesen bevor die Clips gelöst werden.
+[* black] Auf der Seite des Wassertanks gibt es 3 Clips. Auf dem ersten Bild sind 2 davon gekennzeichnet. Der dritte wäre links der beiden Clips.
+[* black] Auf der anderen Seite gibt es 2 Clips.
+[* icon_caution] Die Clips von hinten anfangen mit einem flachen Schraubenzieher zu lösen. Dabei den Deckel leicht anheben. Schraubenzieher möglichst steil von oben in die Schlitze und dann aufhebeln. Die Seitenteile verbleiben an der Maschine. Ferner ist der Deckel noch mit einem Kabel verbunden also nur vorsichtig anheben.
+[* black] Stecker des Kabels lösen und Deckel komplett entfernen.
+[* black] Restliche Kaffeebohnen so weit wie möglich entnehmen. Der Gummitrichter kann entnommen werden oder auf der Maschine verbleiben.

crwdns2933777:01crwdne2933777:0

crwdns2933779:0crwdne2933779:0

crwdns2915182:0crwdne2915182:0

crwdns2933777:02crwdne2933777:0

crwdns2933779:0crwdne2933779:0

crwdns2915182:0crwdne2915182:0

crwdns2933777:03crwdne2933777:0

crwdns2933779:0crwdne2933779:0

crwdns2915182:0crwdne2915182:0