crwdns2933423:0crwdne2933423:0

crwdns2933803:06crwdne2933803:0

crwdns2933797:0kapottcrwdnd2933797:0crwdne2933797:0

crwdns2936043:0crwdne2936043:0 crwdns2933505:0crwdne2933505:0 kapott

crwdns2933769:0crwdne2933769:0
crwdns2933771:0crwdne2933771:0
crwdns2933801:0crwdne2933801:0

crwdns2933807:0crwdne2933807:0

+[title] (Optional) Motorverbindung lösen - Teil 1
+[* icon_note] Diesen Schritt nur ausführen wenn es wirklich nötig ist. Sprich wenn im Schritt zuvor die Brühkammer nicht in Position gebracht werden konnte.
+[* black] Die schwarze Abdeckung hat 4 Clips. Die Clips an der roten Markierung aufhebeln, dann sollten sich die Clips an der orangen Markierung leicht öffnen lassen wenn man die Abdeckung etwas abwinkelt (Bild 2).
+[* black] Das Rad (Bild 3, orange Markierung) abziehen, könnte stramm sitzen. Die beiden weißen Schalter (Bild 3, gelbe Markierung) sind je über 2 Clips befestigt diese lösen.
+[* black] Die 3 Tx10 Schrauben (Bild 3, rote Markierung) entfernen und Plastikdeckel abnehmen. Es könnten Teile entgegen fallen, etwas Vorsicht walten lassen.

crwdns2933777:01crwdne2933777:0

crwdns2933779:0crwdne2933779:0

crwdns2915182:0crwdne2915182:0

crwdns2933777:02crwdne2933777:0

crwdns2933779:0crwdne2933779:0

crwdns2915182:0crwdne2915182:0

crwdns2933777:03crwdne2933777:0

crwdns2933779:0crwdne2933779:0

crwdns2915182:0crwdne2915182:0