crwdns2933803:08crwdne2933803:0
crwdns2933797:0kapottcrwdnd2933797:0crwdne2933797:0
crwdns2936043:0crwdne2936043:0 crwdns2933505:0crwdne2933505:0 kapott
- crwdns2933769:0crwdne2933769:0
- crwdns2933771:0crwdne2933771:0
- crwdns2933801:0crwdne2933801:0
crwdns2933807:0crwdne2933807:0
[title] Kaffeekammer entnehmen | |
[* black] Die Kaffeekammer (roter Pfeil) kann in verschiedenen Stellungen stehen. Man kann sie aber nicht in beliebiger Stellung entnehmen. Bitte beide Bilder in dem Schritt vergleichen. Die Kaffeekammer kann auch so hoch sein dass das obere Sieb (links oben im Bild) nicht sichtbar ist. | |
[* black] Es gibt 2 Verstellmöglichkeiten für die Mechanik. Je nach Stellung braucht man beide oder nur eine. Es gibt die Rotationsachse (gelber Pfeil) und es gibt einen Stößel der etwas versteckt liegt (oranger Pfeil). | |
- | [* black] Diese beiden Verstellmöglichkeiten nutzen um die Mechanik so einzustellen dass man sie entnehmen kann. Man kann dann die bewegliche Mechanik entnehmen und dann am Ende den Rest der Brühgruppe. |
+ | [* black] Diese beiden Verstellmöglichkeiten nutzen um die Mechanik so einzustellen dass man sie entnehmen kann. |
+ | [* black] Auf dem zweiten Bild sieht man die Stellung in der sich die Brühgruppe entnehmen lässt, inkl. dem hinteren Gehäuseteil. |
[* black] Im nächsten Schritt sieht man nochmals alle Einzelteile die man dann haben sollte. Könnte evtl. zur Orientierung helfen. |