crwdns2933423:0crwdne2933423:0

crwdns2933803:05crwdne2933803:0

crwdns2933797:0Mini Revollocrwdnd2933797:0crwdne2933797:0

crwdns2936043:0crwdne2936043:0 crwdns2933505:0crwdne2933505:0 Mini Revollo

crwdns2933769:0crwdne2933769:0
crwdns2933771:0crwdne2933771:0
crwdns2933801:0crwdne2933801:0

crwdns2933807:0crwdne2933807:0

+[title] Boilerausbau
+[* black] Der Boiler ist mit zwei Torx befestigt. Die beiden Schläuche sind mit Klammern befestigt. Diese können mit einer Zange abgezogen werden. ACHTUNG!!! Der Boiler steht bei einer Verkalkung am unteren Anschluß unter Umständen unter Druck. Die Klammer mit einer Zange greifen, einen Lappen darüber legen und abziehen.
+[* black] Wenn alle Kabel und Schläuche ab sind und die beiden Schrauben entfent wurden kann der Boiler aus dem Gehäuse genommen werden.
+[* black] Mit einer Spritze kann nun in der untern Öffnung Entkalker eingefüllt werden. Wenn das Entkalken erfolgreich war tropft der Entkalker durch das gebogene Röhrchen am anderen Ende raus. Da die Öffnung sehr klein ist, ist es etwas knifflig den Entkalker einzufüllen.
+[* black] Danach alles gut spülen und wieder zusammenbauen. Dichtungsringe an den Boilerschläuchen mit Silikonfett behandeln. Dann rutschen sie leichter rein.

crwdns2933777:01crwdne2933777:0

crwdns2933779:0crwdne2933779:0

crwdns2915182:0crwdne2915182:0