crwdns2933423:0crwdne2933423:0

crwdns2933803:016crwdne2933803:0

crwdns2933797:0Maria Parkercrwdnd2933797:0crwdne2933797:0

crwdns2936043:0crwdne2936043:0 crwdns2933505:0crwdne2933505:0 Maria Parker

crwdns2933769:0crwdne2933769:0
crwdns2933771:0crwdne2933771:0
crwdns2933801:0crwdne2933801:0

crwdns2933807:0crwdne2933807:0

+[title] Belege an der oberen Kante festnähen
+[* black] Jetzt müssen nur noch die Belege an der oberen Kante festgenäht werden. Stecke sie dafür mit Stecknadeln fest. Die obere Kante der Belege sollte parallel zur oberen Kante der Jacke verlaufen.
+[* black] Wählen als Unterfaden ein Garn, das farblich zum Oberstoff der Jacke an diesem Stück passt.
+[* black] Steppe die Belege mit einem einfachen Geradstich knappkantig fest. Fange auf der Seite an zu nähen, wo nicht der Reißverschluss liegt, damit der Stoff besser transportiert wird.
+[* black] Verriegle Nahtanfang und -ende mit ein paar Stichen vor und zurück.
+[* icon_note] Die lange Seite der Belege bleibt offen, damit auf der Jacke keine Naht sichtbar ist.
+ [* black] Wenn dich das stört, kannst du die Belege aber auch festnähen. Nimm dann bei einem elastischen Stoff einen elastischen Stich, z. B. einen Zickzackstich oder den Stich, der aussieht wie ein Blitz. Bei einem festen Stoff reicht ein Geradstich.
+ [* black] Alternativ kannst du den Beleg punktuell an ein paar Stellen fixieren, indem du den Transporteur versenkst und ein paar Zickzackstiche nähst (die dann kein Zickzack ergeben, sondern einen kleinen Riegel, der von außen weniger sichtbar ist als eine Naht).
+ [* black] Wenn deine Jacke ein Futter hat, kannst du die Belege auch per Hand mit einem Blindstich festnähen.

crwdns2933777:01crwdne2933777:0

crwdns2933779:0crwdne2933779:0

crwdns2915182:0crwdne2915182:0

crwdns2933777:02crwdne2933777:0

crwdns2933779:0crwdne2933779:0

crwdns2915182:0crwdne2915182:0