crwdns2933803:07crwdne2933803:0
crwdns2933797:0Torben Schmidtcrwdnd2933797:0crwdne2933797:0
crwdns2936043:0crwdne2936043:0 crwdns2933505:0crwdne2933505:0 Torben Schmidt
- crwdns2933769:0crwdne2933769:0
- crwdns2933771:0crwdne2933771:0
- crwdns2933801:0crwdne2933801:0
crwdns2933807:0crwdne2933807:0
[title] Kabel auftrennen | |
- | [* black] 7. Jetzt müssen die Adern des restlichen Körperkabels von einander getrennt werden. Dafür das Kabel mit dem Cuttermesser auf der schnittfesten Unterlage zwischen den Adern auf einer Länge von 30-35 mm auftrennen. ***Achtung:*** Die Kabel haben meistens einen zähen Silikonmantel, das Schneiden geht etwas schwer! |
+ | [* black] 7. Jetzt müssen die Adern des restlichen Körperkabels von einander getrennt werden. Dafür das Kabel mit dem Cuttermesser auf der schnittfesten Unterlage zwischen den Adern auf einer Länge von 30-35 mm auftrennen. |
+ | [* black] ***Achtung:*** Darauf achten, wirklich nur zwischen den einzelnen Adern zu schneiden und nicht die Adern zu verletzten! |
+ | [* black] ***Vorsicht:*** Die Kabel haben meistens einen zähen Silikonmantel, das Schneiden geht etwas schwer! |
+ | [* black] ***Alternativ*** kann - bei festeren Leitungen - lediglich 5 mm am Ende zwischen zwei Adern eingeschnitten werden. Die Adern können dann von Hand auseinander gezogen werden. |