crwdns2933803:01crwdne2933803:0
crwdns2933797:0VauWehcrwdnd2933797:0crwdne2933797:0
crwdns2936043:0crwdne2936043:0 crwdns2933505:0crwdne2933505:0 VauWeh
- crwdns2933769:0crwdne2933769:0
- crwdns2933771:0crwdne2933771:0
- crwdns2933801:0crwdne2933801:0
crwdns2933807:0crwdne2933807:0
+ | [* red] Das Auslaufventil wird sichtbar. An den Kalkspuren ist gut zu erkennen, das dieses Ventil undicht ist. |
---|---|
+ | [* icon_note] Das Ventil ist auf der rechten Seite an einen Raccord aufgesteckt und wird von einer Klammer gehalten. Auf der linken Seite ist es an zwei Schläuche angeschlossen. |
+ | [* black] Ziehe die Klammer auf der rechten Seite mit einer Pinzette heraus. |
+ | [* black] Ziehe das Ventil nach links ab. Am Anschluss ist eine O-Ring-Dichtung, verliere sie nicht. Tausche sie wenn möglich beim Zusammenbau aus. Die beiden Schläuche können angeschlossen bleiben. |
crwdns2933777:01crwdne2933777:0
crwdns2933779:0crwdne2933779:0
crwdns2915182:0crwdne2915182:0
crwdns2933777:02crwdne2933777:0
crwdns2933779:0crwdne2933779:0
crwdns2915182:0crwdne2915182:0