crwdns2933423:0crwdne2933423:0

crwdns2933803:02crwdne2933803:0

crwdns2933797:0VauWehcrwdnd2933797:0crwdne2933797:0

crwdns2936043:0crwdne2936043:0 crwdns2933505:0crwdne2933505:0 VauWeh

crwdns2933769:0crwdne2933769:0
crwdns2933771:0crwdne2933771:0
crwdns2933801:0crwdne2933801:0

crwdns2933807:0crwdne2933807:0

[* black] Löse die Klammern an der schwarzen Abdeckung und hebe sie vorsichtig ab.
-[* black] Ziehe alle Schlauchverbindungen heraus. An den Enden befinden sich kleine O-Ringe, eventuell bleiben sie auch im Ventilkörper stecken. Entferne die O-Ringe und erstze sie beim Zusammenbau durch neue.
-[* black] Merke dir genau, wo welcher Schlauch angeschlossen ist, z.B. durch ein Foto, oder markiere die Anschlusstellen. Im dritten Foto sind die Anschlüsse markiert:
+[* black] Ziehe alle Schlauchverbindungen heraus. An den Enden befinden sich kleine O-Ringe, eventuell bleiben sie auch im Ventilkörper stecken. Entferne die O-Ringe und ersetze sie beim Zusammenbau durch neue.
+[* black] Merke dir genau, wo welcher Schlauch angeschlossen ist, z.B. durch ein Foto, oder markiere die Anschlusstellen. Im dritten Foto sind die Anschlüsse markiert (bei manchen Modellen kann dies auch anders aussehen):
[* red] H = Heizung
[* yellow] S = Dampferzeuger ein
[* yellow] S = Dampferzeuger aus
[* green] A = Abgang Überdruck (Winkelstück)
[* violet] P = Pumpe