crwdns2933423:0crwdne2933423:0

crwdns2933803:09crwdne2933803:0

crwdns2933797:0VauWehcrwdnd2933797:0crwdne2933797:0

crwdns2936043:0crwdne2936043:0 crwdns2933505:0crwdne2933505:0 VauWeh

crwdns2933769:0crwdne2933769:0
crwdns2933771:0crwdne2933771:0
crwdns2933801:0crwdne2933801:0

crwdns2933807:0crwdne2933807:0

-[* icon_note] Die Seitenteile sind fast frei, allerdings sind sie noch mit keilförmigen Rasten vorne eingerastet. Die Rasten müssen aus den Öffnungen angehoben werden. Sie befinden sich auf beiden Seiten jeweils oben und unten etwa 1,5 cm vom Rand und 7 cm von der Vorderkante entfernt.
+[* icon_note] Die Seitenteile werden oben und unten mit jeweils drei Haken gehalten. Sie müssen deswegen zum Ablösen nach hinten verschoben werden. Allerdings sind sie gegen das Verschieben mit keilförmigen Rasten vorne gesichert. Im nächsten Schritt wird gezeigt, wie sie gelöst werden können.
+[* black] Die Rasten müssen aus den Öffnungen angehoben werden. Sie befinden sich auf beiden Seiten jeweils oben und unten etwa 1,5 cm vom Rand und 7 cm von der Vorderkante entfernt.
[* red] So sehen die keilförmigen Rasten aus.