crwdns2933423:0crwdne2933423:0

crwdns2933803:06crwdne2933803:0

crwdns2933797:0Robertcrwdnd2933797:0crwdne2933797:0

crwdns2936043:0crwdne2936043:0 crwdns2933505:0crwdne2933505:0 Robert

crwdns2933769:0crwdne2933769:0
crwdns2933771:0crwdne2933771:0
crwdns2933801:0crwdne2933801:0

crwdns2933807:0crwdne2933807:0

[* black] ++Weitere Bauteile wechseln++, die eventuell durch eine Kettenreaktion ebenfalls defekt sind (diese sind alles primäre Bauteile, für die Umwandlung der Netzspannung):
[* black] ***Schutzwiderstand: R=100 Ohm, 3W*** ''[2. Kreis von oben]''. ++Ersatzteil z.B. von [https://www.conrad.de/de/p/te-connectivity-rox3sj100r-metallschicht-widerstand-100-axial-bedrahtet-3-w-5-1-st-1677270.html|hier], 0,24 €++
[* black] ***WICHTIG***: der Widerstand muss feuersicher/flameproof sein - auf Datenblatt prüfen!
[* black] Grund: der Widerstand fungiert als Sicherung und soll bei Kurzschlüssen/Defekten ***OHNE Flammenbildung*** durchbrennen und den Rest der Schaltung schützen.
[* black] ***Kondensator C=10µF, 400V, ***Elektrolytkondensator, ''[oberster Kreis]'' (Polarität beachten, neg. Elektrode mit - auf Bauteil und Platine markiert)
[* black] ***Folienkondensator Kemet X2 46K MKP, 0.1 µF, 10%, 10 mm*** (war bei mir nicht notwendig) ++Ersatzteil z.B. von [https://www.conrad.de/de/p/kemet-x2-46k-1-st-mkp-folienkondensator-radial-bedrahtet-0-1-f-10-10-mm-457802.html|hier], 0,80 €++
[* black] ***Scheiben-Varistor TDK S10K275, 430 V*** [''unterster Kreis'']; ++Ersatzteil z.B. von [https://www.conrad.de/de/p/tdk-s10k275-scheiben-varistor-430-v-1-st-500592.html|hier], 0,49 €++
-[* black] Bild 3: Nach Zusammenbau funktioniert das Schaltmodul under Geschirrspüler wieder perfekt!
+[* black] Bild 3: Nach Zusammenbau funktioniert das Schaltmodul und der Geschirrspüler wieder perfekt!