crwdns2933423:0crwdne2933423:0

crwdns2933803:01crwdne2933803:0

crwdns2933797:0VauWehcrwdnd2933797:0crwdne2933797:0

crwdns2936043:0crwdne2936043:0 crwdns2933505:0crwdne2933505:0 VauWeh

crwdns2933769:0crwdne2933769:0
crwdns2933771:0crwdne2933771:0
crwdns2933801:0crwdne2933801:0

crwdns2933807:0crwdne2933807:0

[* black] Hier ist einer der beiden Durchlauferhitzer ausgebaut.
+[* black] Eine Widerstandsmessung gibt einen Hinweis darauf, ob der Erhitzer defekt ist. Ziehe einen der Flachstecker ab. Wenn der Widerstand unendlich oder Null ist, ist alles klar... er sollte im Bereich 40 - 50 Ohm liegen. Es könnte aber auch ein Kurzschluss von der Heizung zum Metallgehäuse geben, hier muss der Widerstand tatsächlich unendlich sein.
+[* black] Um zu prüfen, ob der Erhitzer zugekalkt ist, musst du die beiden Druckschläuche ablösen und hineinblasen. Das muss ziemlich leicht gehen.