crwdns2933423:0crwdne2933423:0

crwdns2944351:0crwdnd2944351:0Saeco Royal Supportventil-Dichtungencrwdnd2944351:0crwdne2944351:0

crwdns2933797:0Maria Parkercrwdnd2933797:0crwdne2933797:0

crwdns2936043:0crwdne2936043:0 crwdns2933505:0crwdne2933505:0 Maria Parker

crwdns2933769:0crwdne2933769:0
crwdns2933771:0crwdne2933771:0
crwdns2933801:0crwdne2933801:0
Introduction
Die Dichtungen am Supportventil sind stark beansprucht. Sie sollten immer gut gefettet sein und auch ab und zu mal ausgetauscht werden. Bei diesem Modell ist das Supportventil unabhängig vom Erhitzer, es gibt auch eine Version, bei der es am Erhitzer festgeschraubt ist.
Hinweis: hier wird das Gerät zum Austausch der Dichtungen geöffnet. Das ist ein zuverlässiges, aber etwas umständliches Verfahren. Wer sehr geschickt ist und vorsichtig arbeiten kann, kann die Dichtungen auch direkt abziehen und ersetzen. Benutze ein stumpfes Werkzeug und achte darauf, dass das Ventil nicht beschädigt wird.
Hinweis: hier wird das Gerät zum Austausch der Dichtungen geöffnet. Das ist ein zuverlässiges, aber etwas umständliches Verfahren. Wer sehr geschickt ist und vorsichtig arbeiten kann, kann die Dichtungen auch direkt abziehen und ersetzen. Benutze ein stumpfes Werkzeug und achte darauf, dass das Ventil nicht beschädigt wird.
''Diese Anleitung kann auch bei anderen [[Topic:Saeco Coffee Maker|Saeco|new_window=true]]-Modellen und bei Kaffeevollautomaten von [[Topic:Philips Coffee Machine|Philips|new_window=true]] und [[Topic:Gaggia|Gaggia|new_window=true]] helfen – die Geräte stammen alle von demselben Hersteller und sind sehr ähnlich aufgebaut.''