crwdns2933423:0crwdne2933423:0

V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr)

crwdns2942213:0crwdne2942213:0

  1. V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Benötigtes Material:: crwdns2935265:01crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Benötigtes Material:: crwdns2935265:01crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Benötigtes Material:: crwdns2935265:01crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
    • Du benötigst eine Wanne mit 2..3 Liter Fassungsvermögen, welche unter den Restwasserablass passt. Ich habe eine Plexiglaswanne genommen, welche ich für den Ablass-Stutzen auf eine Höhe von 5cm ausgesägt habe

    • Torx T20 Schraubendreher. Beachte bei der Demontage die beiden verschiedenen Gewindetypen für Kunststoff und Metall

    • ca 2 Liter Entkalker (Sulfaminsäure)

    • 1 Trichter

    • Im 1.Teil wird die Wasserzuführung entkalkt, so dass das Wasser wieder sauber in die Mitnehmerstege der Trommel fliessen kann

  2. V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Strom- und Wasserzufuhr abschalten: crwdns2935265:03crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
    • Netzstecker ausziehen

    • Wasserzufuhr schliessen

  3. V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Gehäuse öffnen: crwdns2935265:04crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Gehäuse öffnen: crwdns2935265:04crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
    • Entferne die beiden Torx-Schrauben auf der Rückseite

    • Schiebe die Deckplatte zuerst ca 5mm nach hinten, dann hebst du sie an, wie im Bild

  4. V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Frontblende entfernen: crwdns2935265:05crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Frontblende entfernen: crwdns2935265:05crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
    • Klappe die Bedieneinheit hoch und entferne die beiden Schrauben

    • Entferne den rot markierten Stecker und schiebe dann die Frontblende nach oben um sie auszuklinken

  5. V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Wasserschlauch entfernen: crwdns2935265:06crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Wasserschlauch entfernen: crwdns2935265:06crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
    • Entferne die Abdeckung der Schlauchhalterung auf der Rückseite indem du 1 Schraube löst und vorsichtig die 4 Kunststoffhaken ausklinkst

    • Vergewissere dich, dass du den Wasserhahn der Wasserzuführung wirklich zugedreht hast, löse nun die Kunststoff-Überwurffmutter und entferne den Wasserschlauch. Halte einen Lappen darunter, um das auslaufende Wasser aufzufangen

  6. V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Kabel und Schläuche markieren und ausstecken: crwdns2935265:07crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
    • Stecke nun die drei schwarzen Schläuche aus, welche von der Waschmittelzuführung senkrecht nach unten gehen. ACHTUNG: Beschrifte sie vorher unbeding mit 0, 1 und 2, so wie es auch auf dem weissen Kunststoff aufgedruckt ist. Wenn du diese Schläuche vertauscht, wird die Maschine nachher nicht mehr funktionieren!

    • Für den Schlauch 0 musst du den Clip mit einer Zange oder einem Handschuh lösen

    • Stecke nun auch die 6 Stecker auf der Unterseite der Magnetventile aus. ACHTUNG: beschrifte auch diese so, dass du sie wieder richtig einsteckst, sonst funktioniert die Maschine nachher nicht mehr

    • Entferne auch den dicken schwarzen Schlauch (mit Clip gesichert)

    • Entferne auch den Stecker des Durchflussmessers

  7. V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Waschmittelzuführung ausbauen: crwdns2935265:08crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Waschmittelzuführung ausbauen: crwdns2935265:08crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
    • Entferne die 4 markierten Schrauben mit welchen die Waschmittelzuführung von vorne befestigt ist

    • Schiebe die Waschmittelzuführung zuerst nach hinten und anschliessend vorne nach oben

  8. V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Waschmittelzuführung demontieren und entkalken: crwdns2935265:09crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Waschmittelzuführung demontieren und entkalken: crwdns2935265:09crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Waschmittelzuführung demontieren und entkalken: crwdns2935265:09crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
    • Öffne die Waschmittelzuführung, indem du die 6 Laschen vorsichtig löst

    • Entferne den Ventilblock, indem du die 3 Schrauben löst

    • Du kannst auch die Turbine des Durchflussmessers herausnehmen (im Zuleitungsrohr)

    • Nun muss alles sauber entkalkt werden. Ich würde dazu zuerst mechanisch das Gröbste vorsichtig entfernen und anschliessen mit Entkalker einweichen. Insbesondere die feinen Löcher müssen komplett frei sein. Die 3 grün markierten Löcher sind für das Auswuchtsystem.

    • Prüfe vorsichtig, ob sich die 3 Ventilsitze bewegen, indem du mit einem Holzstift vorsichtig von unten auf den Ventilsitz drückst (blauer Pfeil)

    • Im 2.Teil werden die Kanäle in den Mitnehmerstegen der Trommel entkalkt, so dass das Wasser wieder sauber aus den Mitnehmerstegen hinausfliessen kann

  9. V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Trommel vorbereiten: crwdns2935265:011crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Trommel vorbereiten: crwdns2935265:011crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
    • Als erstes müssen wir herausfinden, welcher der drei schwarzen Schläuche mit welchem Mitnehmersteg verbunden ist

    • Dazu die Trommel so drehen, dass ein Steg ganz unten, also bei 6 Uhr steht

    • Platziere eine Wanne mit mindestens 2 Liter Inhalt unter dem Restwasserablass und öffne diesen. Leere das ausgeflossene Wasser weg

    • Arbeite bei den folgenden Schritten sehr sorgfältig und achte darauf, dass du kein Wasser neben den Trichter verschüttest. Sonst ergeht es dir wie mir und der Leckwasserschutz spricht an (F6/E77)

    • Decke die empfindlichen Elektronikbauteile unbedingt mit einer Folie ab!

  10. V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Zuordnung der Mitnehmerstege herausfinden: crwdns2935265:012crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr), Zuordnung der Mitnehmerstege herausfinden: crwdns2935265:012crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
    • Stecke den Trichter in den schwarzen Schlauch, welchen du vorher mit der Nummer 2 markiert hattest

    • Giesse vorsichtig ca 1.2 Liter Wasser in den Trichter:

    • Wenn das gesamte Wasser in der Auffangwanne landet, hast du den falschen Mitnehmersteg erwischt. Drehe die Trommel so, dass der nächste Steg bei 6 Uhr, also unten steht und versuch es nochmals (Wanne zuerst leeren)

    • Wenn nur ein kleiner Teil des Wassers in der Auffangwanne landet, hast du den richtigen Mitnehmersteg erwischt. Markiere nun diesen Steg mit der Nummer des Schlauches, also mit "2" (um mir die Arbeit das nächste mal zu erleichtern, habe ich die Nummer ins Metall eingeritzt)

    • Wenn du die Trommel nun um ca 45° drehst und dann loslässt, muss sich der mit Wasser gefüllte Steg Nummer 2 automatisch wieder nach unten bewegen

    • Wenn du die Trommel nun um 180° drehst, so dass der Steg Nummer 2 ganz oben bei 12 Uhr steh, muss der gesamte Inhalt vom Steg Nummer 2 in die Wanne hinausfliessen (ca 1.2 Liter)

    • Führe den vorhergehenden Schritt noch zweimal durch mit den Schläuchen 0 und 1 und beschrifte die Mitnehmerstege entsprechend

    • Stelle sicher, dass alle 3 Mitnehmerstege komplett entleert sind indem du sie jeweils auf 12 Uhr stellst

    • entleere alles Wasser aus der Wanne

    • Setze den Trichter zb. in Schlauch Nummer 0 und drehe die Trommel, so dass Mitnehmer Nummer 0 ganz unten steht.

    • Fülle ca 1.5 Liter Entkalker in den Schlauch 0.

    • Bewege die Trommel ein paar mal schnell hin und her, damit Luftblasen entweichen können

    • Nimm den restlichen Entkalker aus der Wanne und giesse ihn nochmals oben in den Trichter (vorher Restwasserablass schliessen). Ich musste den Vorgang einige male wiederholen, bis ich den Mitnehmersteg komplett gefüllt hatte. Es sollten total ca 1.2 Liter Entkalker im Mitnehmersteg Platz finden

    • Lass den Entkalker nun einwirken. Ich habe ihn 1 Stunde einwirken lassen und dazwischen immer wieder mal die Trommel schnell hin und her bewegt

    • Nachdem du den ersten Steg entkalkt hast, kannst du den Mitnehmersteg auf 12 Uhr stellen und so den Entkalker ablassen

    • Drehe die Trommel, so dass der nächste Steg unten bei 6 Uhr steht und giesse 1.5 Liter Entkalker in den entsprechenden Schlauch

    • Ich habe den selben Entkalker für alle 3 Stege verwendet. Um zu prüfen, ob er noch wirksam ist, habe ich jeweils ein kleines Kalk-Stückchen hineingehalten und es hat sofort zu sprudeln begonnen

    • Das Ganze ist sehr zeitintensiv, lohnt sich aber, wenn die Wäsche nachher wieder sauber geschleudert wird!

  11. V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr): crwdns2935265:017crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 V-VZUG Adora SL Entkalkung & Reparatur (Waschmaschine hat Unwucht/schleudert nicht mehr): crwdns2935265:017crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
    • Bau nun alles wieder zusammen und vergiss nicht alles wieder korrekt einzustecken:

    • Stecker zum Durchflusssensor

    • 6 Stecker zu den Magnetventilen

    • Stecker zwischen Bedienpanel und Platine

    • Schwarze Schläuche (3+1). Zuerst die Klammer für Schlauch 0 montieren (ich habe dazu einen Lederhandschuh verwendet) und erst dann die restlichen Schläuche einstecken (ich habe 1&2 mit Kabelbinder gesichert)

crwdns2915888:0crwdne2915888:0

Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.

Toebeli

crwdns2935283:003/01/25crwdne2935283:0

878 crwdns2915208:0crwdne2915208:0

crwdns2935297:03crwdne2935297:0

crwdns2947412:00crwdne2947412:0

crwdns2917038:0crwdne2917038:0

crwdns2936625:0crwdne2936625:0:

crwdns2936751:024crwdne2936751:0 7

crwdns2936753:07crwdne2936753:0 47

crwdns2936753:030crwdne2936753:0 226

crwdns2942667:0crwdne2942667:0 482