crwdns2915892:0crwdne2915892:0
Bevor du loslegst: Stelle sicher, dass auch wirklich die Hardware deiner sub-Platine defekt ist. Auf dieser Platine direkt sitzen:
- unteres Mikrofon
- USB-Buchse
- Anschluss für den Vibrationsmotor
- Anschluss für den Lautsprecher
- Anschluss für die GSM-Flächenantenne
Die Ursache einer nicht oder schlechten Funktion der aufgezählten Teile kann auch ein Fehler in der der Software oder einem nicht richtig eingesteckten Verbinder haben.
Eine Ersatz-Platine für dein SHIFTPHONE kannst du im offiziellen Shop von SHIFTPHONES kaufen.
An Werkzeug brauchst du einen Torx T3 Schraubendreher, und deinen Fingernagel. Optional kannst du ein Plektrum, Spatel und eine Pinzette verwenden.
Den benötigten T3 Schraubendreher findest du in dem Originalkarton deines SHIFTPHONE’s. Sonst kannst du ihn natürlich auch nachkaufen.
Ein guter Begleiter bei dieser Reparatur ist der professionelle Schraubendreher, der zusammen mit einem praktischen Spatel in einem robusten Metall-Etui geliefert wird.
Die Reparatur dauert ca. 15 Minuten und der Arbeitsplatz sollte sauber und frei sein.
Durch das Reparieren deines SHIFTPHONES verlierst du die Garantie nicht. Jedoch musst du für Kosten aufkommen, falls durch eine falsche Reparatur Schäden entstehen.
Wichtig: Wenn irgendein Schritt ungewöhnlich schwer geht oder sich etwas nicht lösen möchte, nimm bitte mit SHIFT Kontakt auf, bevor ein größerer Schaden entsteht. Dort erhältst du direkte Unterstützung.
-
-
Schalte dein SHIFT6mq aus.
-
Entferne den Bumper.
-
Löse das Backcover mit dem Fingernagel (Plektrum/Spatel) an der Lücke zwischen Rahmen und Backcover an der linken unteren Ecke (bei Sicht auf die Rückseite des Phones).
-
Fasse mit dem Finger in die Kerbe, mittig unter dem Akku und hebe ihn raus.
-
-
-
Verwende den T3-Schraubendreher um alle 14 Schrauben zu lösen. Arbeite dich entlang der aufsteigenden Nummerierung der Schrauben. So stellst du sicher, dass du keine vergisst.
-
-
-
Fahre nun mit Fingernagel zwischen Displayrahmen und Mittelrahmen des SHIFT6mq.
-
Löse das Display ganz vorsichtig an allen Seiten des Telefons entlang.
-
Wenn das Display ringsherum vom Rahmen gelöst ist, kannst du zum nächsten Schritt gehen...
-
-
-
-
Jetzt kannst du das Display vorsichtig abheben, mit einer leichten Bewegung nach oben, um das Kabel nicht zu belasten.
-
Drehe das Display um die kurze, untere Kante. Lege vorsichtig das Display mit dem Glas nach unten auf das SHIFT6mq.
-
-
-
Löse den Displaystecker von der kurzen Seite mit einer Hebelbewegung in Richtung des daneben liegenden Steckers.
-
Sobald das Display gelöst ist, kannst du es vorsichtig zur Seite legen.
-
-
-
Löse die Schraube, die oberhalb der USB-Buchse sitzt.
-
Falls die Platine bei dir mit einer zweiten Schraube gehalten wird, löse diese auch.
-
-
-
Mit mit dem spitzen Ende des Spatels in das Schraubenloch, das am nächsten an der USB-Buchse sitzt und hebe die Platine leicht an.
-
Hebe nun auf der anderen Seite, bei der Ecke des Phones ebenfalls die Platine leicht an, so dass sie gerade so aus ihrem festen Sitz gelöst ist.
-
Drücke die ganze Platine vorsichtig in Richtung ihrer kurzen Seite in die Gerätemitte. Aber nur so weit, bis sich die Platine aus dem Halter bei der Geräte-Außenseite gelöst hat.
-
-
-
Klappe die Platine vorsichtig nach oben, in Richtung der Leitungen.
-
Löse den Druckverbinder des Flachkabels, indem du ihn seitlich abhebelst.
-
Um den kleinen Koaxialverbinder des Antennenkabels abzulösen musst du ein Hebelwerkzeug oder eine Pinzette eng am Stecker unter das Kabel schieben und dann senkrecht von der Platine wegheben.
-
Jetzt ist die Sub-Platine frei und du kannst sie zur Seite legen.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
crwdns2935221:0crwdne2935221:0
crwdns2935227:0crwdne2935227:0