crwdns2915892:0crwdne2915892:0
Wenn der Staubsauger nur noch kurz läuft, sind die Akkus erschöpft. Die Akkus sind leicht erhältlich, zum Austausch musst du gut löten können.
Du benötigst drei Akkus vom Typ 18650 mit U-förmigen Lötfahnen und 3,7 Volt Spannung.
crwdns2942213:0crwdne2942213:0
-
-
Nimm alle Anbauteile ab, nur das Kerngerät bleibt.
-
Drehe die fünf Kreuzschlitzschrauben heraus.
-
-
-
Du musst das Gerät in zwei Hälften zerlegen, damit das geht muss der Aufkleber an der Nahtstelle mit einem scharfen Werkzeug aufgtrennt werden..
-
-
-
Nimm ein Hebelwerkzeug aus Kunststoff und zerlege das Gerät vorsichtig in zwei Hälften. Es klemmt wahrscheinlich ein wenig.
-
Jetzt ist eine gute Gelegenheit, um das Gerät innen gut zu reinigen, insbesondere alle Schaumstofffilter.
-
-
-
-
Die Akkus - hier grün - sind leicht zu sehen. Sie werden von Gummipuffern im Gerät festgehalten.
-
Du benötigst drei Akkus vom Typ 18650 mit U-förmig angeschweißten Lötfahnen. Je höher die Kapazität, umso länger kannst du saugen. Verwende Typen mit 3,7 V Nenn- und 4,1 V Ladespannung.
-
Miss zur Sicherheit die Spannung der Zellen. Sie sollten alle gleich sein.
-
-
-
Hebe die Akkus vorsichtig heraus. Am ersten und am dritten Akku ist eine Sicherung und ein Thermosensor festgeklebt.
-
Löse die Klebebänder und schiebe die Sicherung und den Thermosensor vorsichtig zur Seite.
-
Im dritten Bild siehst du den Thermosensor. Beachte, wie er durch eine Rille im Gummipuffer geführt ist und am Akku anliegt.
-
-
-
Alle Lötstellen sind mit Schrumpfschlauch gesichert. Schneide alle Schrumpfschläuche mit einem scharfen Werkzeug auf und entferne sie.
-
-
-
Nun kommt die Hauptarbeit: das Löten. Besorge dir breiten Schrumpfschlauch, der über die Lötfahnen passt.
-
Entlöte Stück für Stück die alten Akkus - du kannst die Kabel auch ganz knapp abzwicken - und löte sie in gleicher Weise an die neuen Akkus an:
-
Schiebe vor dem Anlöten passende Stücke von Schrumpfschlauch auf.
-
Erwärme die Schrumpfschläuche, bis sie sich an die Lötfahnen anlegen.
-
-
-
Klebe die Sicherung und den Wärmesensor mit Isolierband fest.
-
Setze die Akkus ein.
-
Kontrolliere nochmals die Polarität der Akkus.
-
Minus
-
Plus
-
Schalte das Gerät zum Testen ein.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
crwdns2935221:0crwdne2935221:0
crwdns2935229:05crwdne2935229:0
crwdns2947412:05crwdne2947412:0
Auch von mir nochmal 1000 Dank - die Anleitung hat mir sehr geholfen - habe drei von den Handstaubsaugern und einen jetzt mit neuen Batterien ausgestattet. Die Kabel sind allerdings echt blöd verlegt in dem Gerät - überlege bei den anderen Saugern dann Kabelschuhe an die Akkus zu lösen und die Gegenstücke auf die Kabel -> wenn ich dann nochmal Akkus tauschen muss, kann ich die einfach anstecken - Schrumpfschlauch drüber und fertig
Sascha
@michael21879 @saschafabian Danke für eure Rückmeldungen. Dann haben wir schon mehrere Quellen für die Akkus, sind recht unproblematisch.
VauWeh -
Vielen herzlichen Dank für die detaillierte Anleitung! Hat mir außerordnentlich geholfen.
Die 3 Akkus haben ich für 15,67 € inkl. Versand übrigens hier bestellt: