crwdns2915892:0crwdne2915892:0
Die Dichtungen in der Brühgruppe sind stark belastet. Besonders der große O-Ring am Kolben muss von Zeit zu Zeit getauscht werden. Hier wird gezeigt, wie das geht.
Diese Anleitung kann auch bei anderen Saeco-Modellen und bei Kaffeevollautomaten von Philips und Gaggia helfen – die Geräte stammen alle von demselben Hersteller und sind sehr ähnlich aufgebaut.
crwdns2942213:0crwdne2942213:0
-
-
Öffne die Seitenklappe und entnimm die Brühgruppe.
-
-
-
Drehe die beiden Torx T10 Schrauben am Cremaventil heraus.
-
Hebe das Ventil ab, achte auf die Feder und die Glaskugel.
-
-
-
Der obere Kolben wird mit vier Sperrklinken im Rahmen festgehalten. Drücke die Sperrklinken mit einem Spatel herunter , dann kannst du den Kolben nach unten herausschieben.
-
Schraube die Torx T10 Schraube am Brühsieb heraus und nimm das Brühsieb ab.
-
-
-
-
In drei tiefen Sacklöchern befinden sich die Torx T10 Schrauben, die beide Seitenteile der Brühgruppe zusammenhalten. Drehe sie heraus und nimm das obere Seitenteil ab.
-
-
-
Nun kannst du die Brühgruppe in ihre drei Hauptbestandteile zerlegen: die Brühkammer und die beiden Seitenteile.
-
-
-
Den unteren Kolben kann man aus der Brühkammer herausschieben, wenn man den Umlenkhebel mit einem Schraubendreher aus seinem Lager herausschnappen lässt.
-
Reinige alle Teile gut in heißem Wasser mit Maschinenspülmittel.
-
Fette die beweglichen Teile mit etwas lebensmittelechtem Silikonfett. Vergiss dabei nicht die Laufbahnen in den Seitenteilen.
-
-
-
Tausche bei dieser Gelegenheit auch vorsichtig die beiden O-Ringe am Supportventil aus. Der größere sitzt oben. Diese beiden Dichtungen werden bei jedem Brühvorgang belastet. Fette sie deswegen mit lebensmittelechtem Silikonfett ein.
-
Bei manchen Modellen ist das Supportventil abgedeckt. Dann musst du den Deckel vorher losschrauben.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
crwdns2947412:02crwdne2947412:0
Hallo Martin,
Zou u mij ook kunnen vertellen hoe ik een EP3510 kan open maken?
De mijne heeft geen schroeven aan de achterzijde en ik wil de pomp nakijken.
Ik kan wel heet water pakken maar koffie geeft hij niet dan valt hij in spelcyclus wat duidt op een verstopping en hier door kan ik hem ook niet reinigen.
Hoop dat u een antwoord heeft.
Mvg,
George
I wonder, I thought all EPs can be opened the same way. I have a link to the service manual, perhaps it is useful for you, especially the testmode.
Dat vraag ik me af, ik dacht dat alle EP's op dezelfde manier geopend konden worden. Ik heb een link naar de service manual, misschien heb je er iets aan, vooral de testmode.
VauWeh -