crwdns2915892:0crwdne2915892:0
Hier wird das Öffnen von Kaffeeautomaten des Typs Saeco Minuto gezeigt. Es gibt viele Ausführungen der Geräte auch unter dem Markennamen Philips. Das Foto zeigt eine Philips HD 8834
Diese Anleitung kann auch bei anderen Saeco-Modellen und bei Kaffeevollautomaten von Philips und Gaggia helfen – die Geräte stammen alle von demselben Hersteller und sind sehr ähnlich aufgebaut.
crwdns2942213:0crwdne2942213:0
-
-
Entferne den Wasserbehälter.
-
Entferne alle Kaffeebohnen.
-
Hole die Brühgruppe heraus.
-
Entferne die Abtropfschale mit dem Tresterbehälter.
-
-
-
Heble mit einem Plastiköffnungswerkzeug am unteren Rand der verchromten Abdeckung am Kaffeeauslauf. Diese Abdeckung sitzt oft sehr fest und man muss kräftig hebeln und hoffen, dass das Teil nicht bricht.
-
Wenn der untere Rand gelöst ist, kannst du am seitlichen Rand weiterhebeln, bis die Chromabdeckung endlich ganz frei kommt.
-
-
-
Entferne die Torx T10 Schraube am oberen Rand des Kaffeeauslaufs.
-
-
-
-
Hebe die schwarze Abdeckung über dem Kaffeeauslauf weg. Dabei gehen auch die verschieblichen Düsen mit ab.
-
-
-
Drehe die beiden Torx T10 Schrauben links und rechts am unteren Rand des Kaffeeauslaufs heraus.
-
Ziehe den Heißwasserauslauf ab.
-
-
-
Drehe die Torx T20 Schraube am Fingerschutz der Mühle heraus. Hebe den Fingerschutz heraus.
-
Drehe die drei Torx T10 Schrauben im Bohnenbehälter heraus.
-
-
-
Drehe die drei Torx T10 Schrauben unter dem Wasserbehälter heraus.
-
-
-
Fasse die obere Abdeckhaube an den Seiten an und hebe sie hoch.
-
Ziehe den Silikonschlauch ab.
-
-
-
Fädle das Kabel zum Wasserstandssensor aus seinen Halterungen aus.
-
Ziehe vorsichtig den Stecker am Wasserstandssensor ab.
-
Die Haube ist frei und kann entfernt werden.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
crwdns2935221:0crwdne2935221:0
crwdns2935229:041crwdne2935229:0
crwdns2947412:027crwdne2947412:0
Hallo, habe versucht das bei HD8844 zu machen. Allerdings gibt es hier am Kaffeeauslauf den zusätzlichen Hebel (Espresso/Cafe). Der lässt sich via 2 seitlicher Torx entfernen, aber letztlich lässt sich Schritt 4 nicht durchführen. Selbst bei entfernten Schrauben scheint die Hebelhalterung zu blockieren und niemand (es haben mehrer Personen probiert), schafft es die schwarze Abdeckung des Kaffeeauslaufs zu enfernen um die beiden Torx für Schritt 5 erreichen zu können. Irgendwelche Ideen?
Leider kann man mit dieser Anleitung nur die Haube entfernen. An einer Entfernung der seitlichen Abdeckung bin ich gescheitert, das Ding scheint aus einem Guss zu sein, ich kann die Pumpe von der Seite nicht freilegen. Saeco Minuto HD8761
Hmm. Kann mich gar nicht mehr richtig erinnern, ich meine das ginge ganz leicht?! Ich muss sowieso demnächst wieder eine zerlegen, vielleicht kann ich die Beschreibung fortsetzen.
VauWeh -