crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor

crwdns2942213:0crwdne2942213:0

    • Die hier zu hörenden Geräusche entstehen wenn die Kontaktkohlen zu weit abgeschliffen sind. Die Kohlen sollten deutlich früher getauscht werden.

  1. Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Abgeschliffene Kontakte: crwdns2935265:02crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Abgeschliffene Kontakte: crwdns2935265:02crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
    • Hier der Vergleich von neuen und verbrauchten Kohlekontakten. Die alten Kontakte waren deutlich zu lange im Gebrauch da auch schon der Kunststoff in der Mitte abgeschliffen ist.

    • Man kann als Ersatzteil entweder nur die Kohlen austauschen oder den kompletten Träger. Die Kohlen kosten ungefähr 10 EUR, der komplette Träger etwas über 50 EUR.

    • Austausch kompletter Träger: Ich habe 2 Teilenummern angegeben für den Träger, mein Ersatzteil war in einer Tüte verpackt mit der Nummer 4 490 382, diese Tüte steckte in einer Tüte mit der Nummer 5 153 702. Es wird nur ein Ersatzteil benötigt, unter welcher Nummer es geführt wird ist etwas unklar.

    • Austausch Kohlebürste: Die Kohlebürsten alleine sollten die Ersatzteilnummer 6 597 490 haben.

  2. Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Gerät spannungsfrei machen: crwdns2935265:03crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
    • Bevor du mit der Reparatur beginnst, stelle unbedingt sicher, dass das Gerät stromlos ist und ziehe den Netzstecker des Trockners aus der Steckdose.

    • Manche Bauteile im Inneren (z. B. Kondensatoren) können auch nach dem Trennen vom Stromnetz noch geladen sein.

    • Diese Bauteile müssen zwar nicht direkt ausgetauscht werden, befinden sich aber möglicherweise in der Nähe deiner Arbeitsbereiche.

    • Berühre keine Komponenten, die du nicht tauschen musst, und arbeite mit der nötigen Vorsicht.

  3. Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Abdeckung entfernen: crwdns2935265:04crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Abdeckung entfernen: crwdns2935265:04crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Abdeckung entfernen: crwdns2935265:04crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
    • Rechts und links die weißen Abdeckungen mit einem kleinen Schraubendreher heraus nehmen.

    • Die Torx Schrauben hinter diesen Abdeckungen komplett entfernen.

    • Der Deckel sollte sich vorne jetzt anheben lassen. An der Rückseite ist er drehend gelagert und lässt sich dort nicht anheben. Die Abdeckung im 45° Winkel nach vorne ziehen um sie komplett zu entfernen.

    • Sollte der Deckel sich nicht anheben lassen, mit einem kleinen Schraubenzieher etwas in das Schraubloch drücken dass das Gegenstück etwas zurück gedrückt wird.

  4. Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Überblick Einbau: crwdns2935265:05crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Überblick Einbau: crwdns2935265:05crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
    • Diese Bilder sollen nur einen Überblick geben wie das zu tauschende Teil aussieht.

  5. Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Gewicht entfernen: crwdns2935265:06crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
    • Auf dem Ausleger ist ein Gewicht eingeklinkt unter dem die Kabel verlaufen. Siehe rote Markierung. Der gleiche Clip ist auch auf der abgewandten Seite.

    • An der orangen Markierung ist das Gewicht nur eingeschoben. Beide Clips der roten Markierung lösen und den Aufsatz dann von der orangen Markierung wegschieben.

  6. Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Kohlenhalterung entfernen: crwdns2935265:07crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
    • Die Halterung der Kohlenbürsten ist nur eingeklemmt und muss entfernt werden.

  7. Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Kabel trennen: crwdns2935265:08crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
    • Die Kabelanbindungen für die beiden Kohlenbürsten müssen mit einem Seitenschneider getrennt werden. Egal ob nur die Bürsten oder der komplette Träger getauscht wird.

    • Empfehlung wäre dort zu trennen wo der unisolierte in den isolierten Bereich übergeht.

    • Die Kabelfarben können unterschiedlich sein bei anderen Maschinen und die Kabel des Ersatzteils können auch eine andere Farbe haben.

    • ACHTUNG: Bitte merken welches Kabel auf der rechten und welches auf der linken Seite verläuft.

  8. Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Kohlebürsten tauschen: crwdns2935265:09crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Kohlebürsten tauschen: crwdns2935265:09crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Kohlebürsten tauschen: crwdns2935265:09crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
    • Diesen Schritt nur durchführen wenn nur die Kohlenbürsten getauscht werden und nicht der komplette Träger!

    • Die einzelnen Teile sind auf einer Achse aufgesteckt. An einem Ende der Achse ist eine Öffnung, die Achse ist in der Öffnung nicht rund sonder abgeflacht so dass man sie in einer bestimmten Stellung entfernen kann. Die Achse an der Seite leicht anheben, dann herausziehen.

    • Wenn die Achse entfernt ist können die Kohlebürsten getauscht werden, danach die Achse wieder zusammen bauen.

  9. Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Kabeldurchführung prüfen: crwdns2935265:010crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
    • Je nach Ersatzteil könnte es sein dass das neue Kabel etwas dicker ist als das alte Kabel. Bitte sorgfältig prüfen ob die neuen Kabel durch die Kabelführungen passen.

    • Falls die neuen Kabel zu dick sind können die Kabelführungen mit einer kleinen Pfeile vergrößert werden.

  10. Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Kabelverbindung: crwdns2935265:011crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Kabelverbindung: crwdns2935265:011crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Kabelverbindung: crwdns2935265:011crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
    • Die Kabel der Kohlenbürsten müssen wieder mit den Kabeln die am Gerät verblieben sind verbunden werden. Hier muss sich jeder überlegen welches die beste Methode ist, je nach vorhandenem Werkzeug.

    • Ich habe im folgenden Kabelschuhe genommen die an die Kabel mit einer Zange gequetscht werden müssen.

    • Kabel abisolieren und Kabelschuhe richtig an die Kabelenden anbringen. Prüfen dass die Kabelschuhe festen Sitz haben.

    • Beim verbinden der Kabelenden darauf achten dass die Kabel nicht vertauscht werden.

    • Nachdem die Verbindung hergestellt ist müssen die Kabelschuhe isoliert sein für den Fall dass sie anderen metallische Gegenstände, insbesondere die andere Verbindung berühren.

    • Auf dem Bild sieht man dass ich Isolierband für Elektriker genutzt habe, es gibt aber auch andere Möglichkeiten wie Kabelschuhe mit Isolierung, Schrumpfschlauch etc. Wenn der komplette Träger getauscht wird sind schwarze Boxen dabei die über die Verbindung gebracht werden können. Diese empfand ich als unhandlich und habe sie nicht verwendet.

  11. Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor: crwdns2935265:012crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
    • Nachdem die Kabel in der Führung liegen das Gewicht welches zuvor entfernt wurde wieder einklemmen.

  12. Miele Trockner Softtronic T 8627C WP Austausch Kohlebürsten des Feuchtesensor, Laufflächen reinigen: crwdns2935265:013crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
    • Die zwei Laufflächen der Kohlebürsten sollten mit etwas Waschbenzin oder Isopropanol gereinigt werden. Einfach einen Lappen anfeuchten und die Flächen abwischen. Den Reiniger nicht direkt auf die Maschine kippen. Die Trommel per Hand einmal drehen so dass man die komplette Fläche erreichen kann.

crwdns2915888:0crwdne2915888:0

Montiere nun die Abdeckplatte wieder und stecke den Netzstecker ein.

crwdns2935229:08crwdne2935229:0

kapott

crwdns2935283:008/25/15crwdne2935283:0

2.750 crwdns2915208:0crwdne2915208:0

crwdns2935297:012crwdne2935297:0

crwdns2947412:012crwdne2947412:0

Super beschrieben, habe gestern auch das Klopfen bei unserm Trockner Miele T8861 WP ED 111 festgestellt und nachgesehen was es ist, genau das was du beschreibst, muß die Kohle gewechselt werden. Maschine ist nun 9 Jahre gelaufen da sollte man nicht mekern. Eine Anmerkung noch !!!! Achtung im Netz werden 2 Kohlen zum Preis von dem ganzen halter angeboten AUFPASSEN. Kohle kostet um die 12 Euro und nicht um die 50 Euro

Sintra - crwdns2934203:0crwdne2934203:0

Richtig, der komplette Halter etwas über 50 EUR, Kohlen etwas über 10 EUR. Ich hatte bei ebay beim Händler Eddies-Elektro dieses Satz https://www.ebay.de/itm/352146602025 gekauft. Da mein Plastik abgeschliffen war, war es mir so lieber. Danke für das positive Feedback für die Anleitung, freut mich dass es geholfen hat. @sintra

kapott - crwdns2934203:0crwdne2934203:0

Anleitung ist sehr verständlich. Nachdem ich mir zusätzlich alles im Trockner angesehen habe, habe ich mir die Kohlebürsten bestellt.

Vielen Dank ast050

Alfred Stamm - crwdns2934203:0crwdne2934203:0

Beste Anleitung, super beschrieben, Maschine gerettet.

micha11 - crwdns2934203:0crwdne2934203:0

Super Diagnose Beschreibung und perfekte Anleitung, um den Trockner innerhalb von 20 Minuten wieder zu reparieren. Danke! Es reicht völlig aus, die Kohlen zu wechseln. Auch wenn der Halter schon erste Schleifspuren hat. Das hat mich jetzt zehn Euro gekostet, anstelle das 100 fache für einen neuen Trockner auszugeben.

Ulrich M. - crwdns2934203:0crwdne2934203:0

crwdns2917038:0crwdne2917038:0

crwdns2936625:0crwdne2936625:0:

crwdns2936751:024crwdne2936751:0 15

crwdns2936753:07crwdne2936753:0 90

crwdns2936753:030crwdne2936753:0 408

crwdns2942667:0crwdne2942667:0 15,607