crwdns2915892:0crwdne2915892:0
Der Transformator kann kaputtgehen, insbesondere dann, wenn Wasser von oben auf ihn tropft. Du solltest auf jeden Fall Undichtigkeiten an den Erhitzern und am Auslassventil beseitigen. Ein typisches Fehlerbild ist, wenn sich die Maschine garnicht mehr einschalten lässt, oder zwar einschalten lässt, das Magnetventil mehrfach laut klackt, die Brühgruppe aber nicht in Bewegung kommt und dann im Display die “Störung 8” (Brühgruppe positioniert nicht) erscheint.
crwdns2942213:0crwdne2942213:0
-
-
Entferne alle Anbauteile: Wassertank, Tropfschale, Aramomadeckel.
-
-
-
Drehe die Maschine mit dem Rückseite zu dir.
-
Das Jurazeichen muss entfernt werden, verdrehe es dazu einige Millimeter gegen den Uhrzeigersinn.
-
Hebe das Jurazeichen heraus.
-
-
crwdns2935267:0crwdne2935267:0iFixit Precision 4 mm Screwdriver Bit$2.99
-
Unter dem Jurazeichen befinden sich zwei Schrauben mit einem Ovalkopf. Sie müssen herausgedreht werden.
-
Diese Schrauben haben einen ovalen Kopf, der sie wie Nieten aussehen lässt (Bild 2). Man braucht zum Öffnen einen speziellen Schlüssel oder das Bit von iFixit. Hier eine Anleitung zum Selbstbau. Zur Not geht es auch mit einer Spitzzange. Jura will uns aus unseren eigenen Maschinen heraushalten!
-
-
-
Drücke die Rückwand etwas nach unten und nimm sie ab.
-
-
-
-
Ziehe das - von vorne gesehen -rechte Seitenteil nach hinten und nimm es ab.
-
-
-
Drehe die Torx T15 Schraube an der Vorderwand des Seitenteils heraus.
-
Im Seitenteil befindet sich ein Deckel über der Brühgruppe. Der Deckel ist oben mit zwei Ovalkopfschrauben befestigt. Drehe sie heraus und entnimm den Deckel.
-
Die Brühgruppe wird sichtbar.
-
-
-
In diesem Schritt soll die obere Abdeckung entfernt werden.
-
Entferne den Pulverschacht und alle Kaffeebohnen.
-
Die Abdeckung ist mit drei Torx T15 Schrauben befestigt. Du findest sie leicht unter den Abdeckungen, auch der kleinen Abdeckung links hinten.
-
Drehe auch die beiden Kreuzschlitzschrauben am Bohnenbehälter heraus und entnimm den Bohnenbehälter.
-
Hebe die Abdeckung nach oben heraus.
-
-
-
Ziehe das linke Seitenteil nach hinten und nimm es ab.
-
-
-
Der Transformator befindet sich an der Seite zwischen dem Keramikventil und der Pumpe. Je nach Modell muss eine Halterung abgebaut werden.
-
-
-
Hier müssen noch die beiden tiefliegenden Torx T15 Schrauben der Halterung herausgedreht und die Halterung entfernt werden.
-
Hebe den Transformator heraus.
-
-
-
Ziehe die beiden roten (230 V), die beiden orangenen Flachstecker (15 V) und die beiden gelben (9 V) vom Transformator ab.
-
Zum Prüfen des Transformators kannst du zunächst die Widerstände messen: an den 15 V und 9 V Anschlüssen (sekundär) sollte es etwa 1 Ohm sein, an den 230 V Anschlüssen (primär) etwa 100 Ohm.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.