crwdns2915892:0crwdne2915892:0
Um an innere Bauteile wie die Brühgruppe und das Dampfventil zu gelangen, musst du die vordere Abdeckung aufklappen.
crwdns2942213:0crwdne2942213:0
-
-
Hebe den Pulverschacht heraus
-
Entferne den Deckel des Bohnenbehälters.
-
Entferne alle Kaffeebohnen.
-
Ziehe den Einsteller des Mahlwerks senkrecht nach oben ab.
-
Drehe die vier Torx T15 Schrauben heraus.
-
-
-
Hebe die Tassenwärmeplatte heraus. Sie lässt sich wie eine Buchseite aufklappen.
-
Unter der Platte befinden sich drei weitere Torx T15 Schrauben. Drehe sie heraus.
-
-
-
Nun ist die obere Abdeckung frei. Hebe sie hoch und lege sie zur Seite.
-
-
-
-
Ziehe den Drehknopf des Dampfventils nach vorne ab.
-
Die vordere Abdeckung ist mit einer Torx T15 Schraube gesichert. Drehe sie heraus.
-
-
-
Nun lässt sich die vordere Abdeckung ein paar Zentimeter weit wie eine Tür aufklappen. Das Scharnier ist links.
-
-
-
Heble die beiden Rasten oben an der vorderen Abdeckung ein wenig hoch und löse das Tastenfeld oben ab.
-
Hebe das Tastenfeld hoch und ziehe es nach hinten ab. Dabei gleitet das Dampfrohr aus seinem Anschluss heraus.
-
-
-
Ziehe den Silikonschlauch ab, der vom Dampfventil zum Kaffeeauslauf führt. Wenn er mit einem Kabelbinder gesichert ist, musst du diesen vorher erst entfernen.
-
Die vordere Abdeckung ist damit frei und kann aufgeklappt werden.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.