crwdns2915892:0crwdne2915892:0
Für die Reparatur eines Lochs oder eines Risses am Rande einer Hosentasche wurde folgende Anleitung erstellt: How to Fix a Hole in a Pant Pocket.
Ist das Loch etwas weiter vom Rand entfernt, ist der Riss schon größer oder droht das Gewebe der Hosentasche auch nach einer Reparatur weiter aufzureißen, dann bietet das folgende Verfahren eine Alternative. Hierbei wird das Loch nicht nur verschlossen, sondern die Hosentasche insgesamt verstärkt, so dass auch wieder schwerere Gegenstände wie z.B. ein Mobiltelefon in der Hosentasche mitgeführt werden können.
Fast alle Näharbeiten können mit der Nähmaschine oder von Hand durchgeführt werden. Beim letzten optionalen Schritt hängt die Verwendung einer Nähmaschine davon ab, ob die Hosentasche über den Anschiebetisch bzw. die Stichplatte der Maschine gezogen werden kann oder nicht.
crwdns2942213:0crwdne2942213:0
-
-
Drehe die Hose auf links (Innenseite nach außen) und lege sie straff und glatt gezogen auf ein Bügelbrett.
-
-
-
Bring den Flicken in passende Form, in dem du ihn auf die Hälfte faltest, damit du ihn wie gewünscht um die Hosentasche legen kannst.
-
-
-
Lege den Flickstoff zwischen Hosenbein und Hosentasche. Die Seite des Flickens mit der Anbügelhilfe ist dabei der Hosentasche zugewandt.
-
Positioniere den Flicken so, dass eine Hälfte des Flickens unter der Hosentasche liegt und die andere Hälfte frei daneben.
-
Bügle die Flickenhälfte unter der Hosentasche fest an die Hinterseite der Hosentasche an, indem du das Bügeleisen auf die Hosentasche und den darunter liegenden Flicken drückst.
-
-
-
-
Klappe jetzt die freie Hälfte des Flickens über die Hosentasche, so dass sie auf der anderen Flickenhälfte bündig zu liegen kommt. Die Hosentasche selbst ist damit zwischen den beiden Flickenhälften eingebettet.
-
Bügle den Flicken nun auch an der Vorderseite der Hosentasche an. Übe dabei ausreichend Druck aus.
-
Tipp: Bügle gegebenenfalls die separat ausgestreckte Hosentasche auch noch mal von der anderen Seite, damit der Flicken an beiden Seiten der Hosentasche richtig gut anhaftet.
-
-
-
Nähe nun den Flicken an der Hosentasche an. Folge dabei der Kontur der Hosentasche und ziehe die Naht aber innerhalb der Kontur, so dass der Flicken mit Hosentasche verbunden wird.
-
Verwende einen Stich, der eine gute und starke Verbindung zwischen Hosentasche und Flickstoff sicherstellt.
-
-
-
Um Flicken und Hosentasche fest miteinander zu verbinden, ist gegebenenfalls eine zweite, etwas versetzte Naht sinnvoll.
-
-
-
Schneide überschüssige Stoffreste außerhalb der Kontur der Hosentasche ab.
-
-
-
Vernähe zum Schluss nun den Rand der Schnittkante mit einem entsprechenden Stich (z.B. Overlock-Stich), um ein künftiges Ausfransen des Flickens zu verhindern und einen optisch schönen Abschluss der Näharbeiten zu bekommen.
-
-
-
Um Stabilität und Festigkeit der Hosentasche noch etwas zu verbessern, kannst du - jeweils an der Vorder- und an der Rückseite - die Fläche der Hosentasche mit der Fläche des Flickens vernähen.
-
Hinweis: Anstatt eines Bügelbretts kannst du auch einen Tisch mit einem Hand- oder Badetuch drauf verwenden.
Hinweis: Anstatt eines Bügelbretts kannst du auch einen Tisch mit einem Hand- oder Badetuch drauf verwenden.