crwdns2915892:0crwdne2915892:0
Die Brühgruppe von deLonghi Maschinen ist mit drei O-Ringen abgedichtet. Diese Anleitung zeigt, wie sie bei ECAM Modellen erneuert werden.
crwdns2942213:0crwdne2942213:0
-
-
Schalte die Maschine aus, so dass die Brühgruppe in Entnahmeposition fährt.
-
Entnimm den Wassertank und die Tresterschale.
-
Öffne die Klappe hinter dem Wassertank.
-
Drücke die beiden roten Tasten zusammen und hole die Brühgruppe heraus.
-
-
-
Lege das Gerät auf die Seite, so dass du leicht an den oberen Brühkolben gelangen kannst.
-
Drehe die beiden Kreuzschlitzschrauben heraus.
-
Nimm die schwarze Kunststoffkappe vom oberen Brühkolben ab, merke dir die Orientierung für den späteren Zusammenbau.
-
Reinige alles, was unter der Kappe ist und die Kappe selbst.
-
Fette den neuen O-Ring dünn mit lebensmittelechtem Silikonfett ein und tausche den oberen O-Ring aus.
-
Schraube die Kappe wieder fest.
-
-
-
Drehe jeweils zwei Kreuzschlitzschrauben auf der Vorder- und Rückseite der Brühgruppe heraus.
-
-
-
-
Trenne nun behutsam die Vorder- und die Rückseite.
-
Achte auf den winzigen schwarzen Gummipuffer mit fünfkantigem Profil. Es handelt sich um den Anschlag für die Tresterschaufel. Er fällt oft heraus. Setze ihn beim Zusammenbau wieder zwischen die beiden Gehäusehälften ein.
-
Die Tresterschaufel oben steht unter Spannung einer Drehfeder, achte beim Ablösen darauf.
-
Merke dir die Position der beiden Hebel mit der Verzahnung im unteren Bereich und die Stellung des Kolbens für den späteren Zusammenbau. Ziehe sie dann ab.
-
-
-
Drücke den Kolben nach oben heraus.
-
Entferne die alten O-Ringe.
-
-
-
Drehe die Kreuzschlitzschraube am Brühsieb heraus.
-
Nimm das Brühsieb ab.
-
-
-
Im Kolbenboden befindet sich das Cremaventil unter einer Plastikkappe. Bei dieser Gelegenheit solltest du es auch kontrollieren und reinigen.
-
Heble die Kappe mit einem scharfen Werkzeug heraus. Setze das Werkzeug abwechselnd an den Noppen an. Du brauchst viel Geduld.
-
Nimm die Teile des Cremaventils heraus.
-
Reinige alle Teile der Brühgruppe gut. Bringe zwei neue O-Ringe am Kolben an.
-
Fette die O-Ringe und die Achsen der beweglichen Teile leicht mit lebensmittelechtem Silikonfett.
-
-
-
Der Kolben muss wie gezeigt eingeschoben werden, die Zähne müssen in die Zahnstange passen. Der Kolben schließt dann oben bündig ab.
-
Prüfe ob der Kolben leichtgängig ist und beide Endstellungen richtig erreicht. Achte darauf, dass der Hebel für den Kaffeeauswurf nach innen am kleinen Gummipuffer anliegt und leicht beweglich ist.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
crwdns2947412:02crwdne2947412:0
Step 8- Is this to show the orientation of the plunger? No instructions here. Also, there is a small rubber fitting somewhere inside when the halves are taken apart. This is not shown or noted.
You are right. Someone put the picture and no notes with it. Presumably to recognize the position. The rubber part (triangle shaped?) is a a stop for the shovel. It is clamped between the two halves of the housing.