crwdns2933423:0crwdne2933423:0

Axa Security Greenline 50 LED Fahrradlampe Demontage

crwdns2942213:0crwdne2942213:0

  1. Axa Security Greenline 50 LED Fahrradlampe Demontage, Demontage: crwdns2935265:01crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
    • Um das Gehäuse der Leuchte zu öffnen, muss man zunächst die schwarze Abdeckung an der Vorderseite entfernen. Dies ist der Teil, der die Schrauben verdeckt, an die man zuerst herankommen muss. Leider ist sie an einigen Stellen festgeklebt. Am besten benutzt man ein stabiles Kunststoffwerkzeug, damit das Plastik nicht bricht (so wie bei mir).

    • Fange außerdem eher von der Seite als von vorne an, um die Linse nicht zu zerkratzen.

  2. Axa Security Greenline 50 LED Fahrradlampe Demontage: crwdns2935265:02crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
    • Entferne die vier Schrauben, mit denen die Linse am Metallkühler der LED befestigt ist.

  3. Axa Security Greenline 50 LED Fahrradlampe Demontage: crwdns2935265:03crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
    • Dies zeigt die vier Schrauben, mit denen die Kunststoff-Rückabdeckung am mittleren Rahmen aus Metall befestigt ist. Entferne sie ebenfalls.

  4. Axa Security Greenline 50 LED Fahrradlampe Demontage: crwdns2935265:04crwdnd2935265:01crwdnd2935265:01crwdne2935265:0
    • Der schwarze sollte mit "GND" verlötet sein.

    • Das rote Kabel gehört dorthin, wo "Bat.+" steht.

    • Jetzt kannst du die Hauptplatine herausziehen. Achte darauf, dass du nicht noch mehr der winzigen Drähte abreißt. Achte auch darauf, dass du den LiPo-Akkupack (1s2P 1000mAh) nicht kurzschließt.

    • Die Drähte mit transparenter Isolierung sind für den Ladeanschluss. Wenn du alles wieder an seinen Platz gelötet hast, schiebe die Platine wieder an ihren Platz auf der Oberseite des Akkus. Achte auf das winzige Plastikteil des Ein-/Ausschalters, das sich an seinem Platz in der orangefarbenen Silikonabdeckung befinden sollte und leicht herausfällt.

    • Schiebe die Platine nicht mit Gewalt an ihren Platz, da sonst wahrscheinlich wieder ein Kabel abreißt. Wenn alles an seinem Platz ist, teste, ob die Beleuchtung einwandfrei funktioniert (Licht UND Ladevorgang testen!), bevor du alles wieder zusammenschraubst.

    • Zum Schluss klebst du die schwarze Linsenabdeckung wieder auf. Verwende nicht zu viel Klebstoff, falls du die Lampe später noch einmal öffnen musst. Achte auch darauf, dass du die Linse nicht mit Klebstoff an deinen Fingern berührst! Ein wenig Klebeband eignet sich gut als Schutzfolie, bis der Klebstoff getrocknet ist.

crwdns2915888:0crwdne2915888:0

Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.

crwdns2935229:02crwdne2935229:0

Martin Kuklinski

crwdns2935283:011/08/16crwdne2935283:0

1,192 crwdns2915208:0crwdne2915208:0

crwdns2935297:05crwdne2935297:0

crwdns2947412:02crwdne2947412:0

Thanks Martin! Using your guide I was able to fix a loose wire from the battery after a small drop on the ground.

Bart Ramharter - crwdns2934203:0crwdne2934203:0

Thank you very much! The micro switch is broken and now I can fix it, I thought everything was just glued together and not repairable.

Christoph Hafner - crwdns2934203:0crwdne2934203:0

crwdns2917038:0crwdne2917038:0

crwdns2936625:0crwdne2936625:0:

crwdns2936751:024crwdne2936751:0 2

crwdns2936753:07crwdne2936753:0 9

crwdns2936753:030crwdne2936753:0 43

crwdns2942667:0crwdne2942667:0 2,119