crwdns2933423:0crwdne2933423:0

AEG AG901 Ergorapido Wechsel der Akkus

  1. AEG AG901 Ergorapido Wechsel der Akkus, Gehäuse  öffnen: crwdns2935265:01crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 AEG AG901 Ergorapido Wechsel der Akkus, Gehäuse  öffnen: crwdns2935265:01crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 AEG AG901 Ergorapido Wechsel der Akkus, Gehäuse  öffnen: crwdns2935265:01crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
    • Alle 5 Schrauben auf der Rückseite des Gehäuse lösen.

  2. AEG AG901 Ergorapido Wechsel der Akkus, Griff öffnen: crwdns2935265:02crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 AEG AG901 Ergorapido Wechsel der Akkus, Griff öffnen: crwdns2935265:02crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 AEG AG901 Ergorapido Wechsel der Akkus, Griff öffnen: crwdns2935265:02crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
    • Der Griff ist mit jeweils 2 Plastiknasen auf jeder Seite verhakt. die müsst Ihr mit einem Schlitzschraubenzieher o. ä. enthaken. Dann den Deckel vorsichtig abziehen. und erstmal alles im inneren saubermachen.

  3. AEG AG901 Ergorapido Wechsel der Akkus, Griff-Akkuzellen einlöten: crwdns2935265:03crwdnd2935265:01crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 AEG AG901 Ergorapido Wechsel der Akkus, Griff-Akkuzellen einlöten: crwdns2935265:03crwdnd2935265:02crwdnd2935265:03crwdne2935265:0 AEG AG901 Ergorapido Wechsel der Akkus, Griff-Akkuzellen einlöten: crwdns2935265:03crwdnd2935265:03crwdnd2935265:03crwdne2935265:0
    • Platine abschraubten, Die im Griff sind einfach da vorkonfiguriert (4 Zellen). Habe die Verkabelung der alten Zellen genommen und sie auf die Lötfanen der neuen Zellen gelötet & mit Schrumpfschlauch isoliert. Schrumpfschlauch vorher über das Kabel zu ziehen! In die Zellen den Temperaturfühler für die Thermoüberwachung & mit Isolierband ankleben.

  4. AEG AG901 Ergorapido Wechsel der Akkus, Motor-Akkuzellen einlöten: crwdns2935265:04crwdnd2935265:01crwdnd2935265:02crwdne2935265:0 AEG AG901 Ergorapido Wechsel der Akkus, Motor-Akkuzellen einlöten: crwdns2935265:04crwdnd2935265:02crwdnd2935265:02crwdne2935265:0
    • 6er Pack Zellen mit Cutter in 2er Pack trennen & Lötfanen mit Saitenschneider trennen. Angeschnitte Gehäuseisolierung mit Isoband überdecken. Zellen einlöten, Polung beachten! Testen, und dann wieder zusammenbauen. Dabei Kabelführung beachten, es ist sehr eng im Griff. Viel Erfolg!!!

    • Diese Zellen habe ich verwendet:https://www.subtel.de/Akku-12V-1300mAh-N...

crwdns2915888:0crwdne2915888:0

Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.

crwdns2935227:0crwdne2935227:0

Repair-Fuchs

crwdns2935283:003/19/20crwdne2935283:0

109 crwdns2915208:0crwdne2915208:0

crwdns2935295:0crwdne2935295:0

crwdns2947412:00crwdne2947412:0

crwdns2917038:0crwdne2917038:0

crwdns2936625:0crwdne2936625:0:

crwdns2936751:024crwdne2936751:0 4

crwdns2936753:07crwdne2936753:0 22

crwdns2936753:030crwdne2936753:0 115

crwdns2942667:0crwdne2942667:0 6,152