crwdns2933423:0crwdne2933423:0
crwdns2918538:0crwdne2918538:0

crwdns2934241:0crwdne2934241:0 oldturkey03

crwdns2934249:0crwdne2934249:0:

@alexanderd50912 so we know that the issue is not the PSU. Since LED 2 does not come on,even with your replacement PSU we know that the power is not getting to the logic board.

If the second LED is not visible when the power button is pressed check:[br]
Verify the cable connection between the power supply and the logic board.

Verify that the power button is connected to the power supply.[br]
Verify power button functionality.

Disconnect power button cable from power supply to inspect cable and connector for damage. Using a multimeter (set as ohm meter), verify continuity between the two pins of the power button when it is pressed. A properly working power button should be open when button is released

If the coin cell RTC is below 2.7V replace it and then try to force-reset the logic board Real Time Clock (RTC) using the[br]
procedure listed below, and here is the exact location of reset pads for this computer. Be extra careful not to touch any other components to avoid damaging logic board.[br]
Caution: Do not short-circuit the reset pads for more than a few seconds, as doing so may cause damage to coin battery and/or logic board.

Use a small flat-blade screwdriver and gently touch flat edge of the tip of the blade to both pads simultaneously. For this it is the pads on point C that need to be briefly shorted out.

[image|3080144]

Verify the cable connection between the power supply and the logic board.[br]
Verify the logic board by measuring the points on the logic board where the PSU cable connects too. Here is the pinout of the connector from the Stromversorgungskabel von der Stromversorgung.

[image|3080150]

Let me know if you need the schematic or boardview for this computer  (820-3478 should be the right logic board number)

Translation

@alexanderd50912 damit wir wissen, dass das Problem nicht das Netzteil ist. Da die LED 2 nicht aufleuchtet, auch nicht mit dem Ersatznetzteil, wissen wir, dass die Logikkarte nicht mit Strom versorgt wird.

Wenn die zweite LED nicht leuchtet, wenn der Netzschalter gedrückt wird, überprüfe:

dass die Kabelverbindung zwischen dem Netzteil und der Logikplatine korrekt ist.

Prüfe ob der Netzschalter mit dem Netzteil verbunden ist.

Prüfe die Funktion des Netzschalters.

Trenne das Kabel des Netzschalters von der Stromversorgung, um das Kabel und den Stecker auf Schäden zu untersuchen. Prüfe mit einem Multimeter (als Ohm-Meter eingestellt) den Durchgang zwischen den beiden Stiften des Netzschalters, wenn dieser gedrückt wird. Eine ordnungsgemäß funktionierende Einschalttaste sollte offen sein, wenn die Taste losgelassen wird.

Wenn die RTC der Knopfzelle unter 2,7 V liegt, tausche sie aus und versuche dann, die Echtzeituhr (RTC) der Logikplatine wie folgt zwangsweise zurückzusetzen

Hier findest du die genaue Position der Reset-Pads für diesen Computer. Seie besonders vorsichtig, dass du keine anderen Komponenten berührst, um die Logikkarte nicht zu beschädigen.

Vorsicht! Schließe die Reset-Pads nicht länger als ein paar Sekunden kurz, da dies zu Schäden an der Münzbatterie und/oder der Logikplatine führen kann.

Verwende einen kleinen Schlitzschraubendreher und berühren Sie mit der flachen Kante der Klingenspitze vorsichtig beide Pads gleichzeitig. Dabei müssen die Pads an Punkt C kurzgeschlossen werden.

[image|3080144]

Überprüfe die Kabelverbindung zwischen der Stromversorgung und der Logikkarte.

Überprüfe die Logikplatine, indem du die Punkte auf der Logikplatine misst, an denen auch das Netzteilkabel angeschlossen ist. Hier ist die Pinbelegung des Steckers vom Stromversorgungskabel von der Stromversorgung.

[image|3080150]

Lass mir wissen, ob du den Schaltplan oder die Platinenansicht für diesen Computer brauchst (820-3478 sollte die richtige Logikplatinen-Nummer sein)

[br]

crwdns2915684:0crwdne2915684:0:

open