crwdns2933423:0crwdne2933423:0
crwdns2918538:0crwdne2918538:0

crwdns2934243:0crwdne2934243:0 hainzy

crwdns2934249:0crwdne2934249:0:

Das hört sich für mich nach einem Verlust des Drucks beim zuschalten des Turbos an.[br]
Oft ist das Problem, dass die Schläuche von einem Marder "Punktiert" wurden.[br]
[br]
Das Phänomen ist also: [br]
-Wenn der Motor mehr Leistung brauch schaltet sich der Turbo zu um mehr "Power" zu generieren.[br]
+Wenn der Motor mehr Leistung braucht schaltet sich der Turbo zu um mehr "Power" zu generieren.[br]
[br]
-Kurzfristig kannst du die Schläuche/Leitungen Überprüfen (evtl. ist auch eine schelle locker oder ein schlauch abgefallen) und diese dann mit Gewebeband "flicken".[br]
+Kurzfristig kannst du die Schläuche/Leitungen überprüfen (evtl. ist auch eine Schlauchschelle locker oder ein Schlauch abgefallen) und diese dann mit Gewebeband "flicken".[br]
Langfristig tauschen bzw. auch nochmal den Fehler auslesen (mit einem Diagnosegerät oder in der Werkstatt)[br]

crwdns2915684:0crwdne2915684:0:

open

crwdns2934241:0crwdne2934241:0 hainzy

crwdns2934249:0crwdne2934249:0:

Das hört sich für mich nach einem Verlust des Drucks beim zuschalten des Turbos an.[br]
Oft ist das Problem, dass die Schläuche von einem Marder "Punktiert" wurden.[br]
[br]
Das Phänomen ist also: [br]
Wenn der Motor mehr Leistung brauch schaltet sich der Turbo zu um mehr "Power" zu generieren.[br]
[br]
Kurzfristig kannst du die Schläuche/Leitungen Überprüfen (evtl. ist auch eine schelle locker oder ein schlauch abgefallen) und diese dann mit Gewebeband "flicken".[br]
Langfristig tauschen bzw. auch nochmal den Fehler auslesen (mit einem Diagnosegerät oder in der Werkstatt)[br]

crwdns2915684:0crwdne2915684:0:

open