crwdns2933423:0crwdne2933423:0
crwdns2918538:0crwdne2918538:0

crwdns2934243:0crwdne2934243:0 Patina

crwdns2947189:0crwdne2947189:0:

Nach Akkuwechsel kein Anschalten ohne Netzteil

crwdns2934249:0crwdne2934249:0:

Hallo,
zunächst einmal bin ich nicht sicher ob ich das richtige MacBook Air angegeben habe, denn es ist von 2017, aber mit Intel i7 “double coeur” (ich bin in Frankreich).
Auch weiss ich nicht, ob ich mehrere und nicht nur ein Problem habe.
Ich habe vor einem Monat die Batterie ausgetauscht, hatte keine Probleme und bin sehr zufrieden. Jedoch, wenn der Deckel geschlossen ist, leert sich die Batterie über Nacht und ich habe bisher noch nicht den Grund gefunden. Der Mac ist generell ein bisschen langsam, ich räume also gerade auf und habe schon einmal Onyx laufen lassen, seitdem ist es ein bisschen besser, braucht aber noch Wartung.
Jetzt kommt seit ein paar Tagen dazu, dass ich den Laptop nicht mehr starten kann, wenn das Netzteil nicht angeschlossen ist. Er zeigt das Zeichen fur eine leere Batterie an, obwohl sie z.B. heute morgen bei 80% war.
Da ich noch nie meinen Mac selbst repariert habe, kenne ich noch nicht alle Tricks, für eventuelle Tipps bräuchte ich also also vielleicht ein Link oder genauere Erklärungen.
Noch etwas, ich habe ein zweites MacBook, bei dem ich die Batterie im März gewechselt habe (bei einem Reparaturbetrieb), doch diese ist bereits seit Oktober schon wieder sehr müde und die Systeminfo sagt, sie müsse überprüft werden. Ich habe gedacht, es läge vielleicht am Ladegerät, das immer mal wieder spinnt, aber mit dem zweiten Netzteil ist es auch nicht besser.
Hat jemand eine oder mehrere Ideen? Bereits im Voraus vielen Dank für jegliche Hilfe.
LG
+
+=== Update (21.02.2022) ===
+Hallo Alexander,
+
+Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei der Batterie des kleinen Mac (die im März eingebaut wurde), weiss ich es nicht, weil sie vom Händler war (habe da inzwischen so meine Zweifel). Die zweite war von ifixit;-) Man hatte mir das empfohlen und billig war er nicht gerade.
+
+Ist aber doch komische, das beide stimmen.
+
+Ich habe gestern abend voll aufgeladen und dann den Deckel zugemacht (bei dem grossen Mac, dessen Batterie vor einem Monat eingebaut wurde). Einzige App, die noch offen war, war Aperçu (weiss nicht, wie das auf Deutsch oder Englisch heisst, so ein Mac-App für Bilder und pdf). Heute morgen fehlten 10%.
+
+Ich habe auf dem kleinen Mac Coconut Battery heruntergeladen und da heisst es, dass die Batterie, die im März 2021 beim Händler eingebaut wurde im Juli 2019 hergestellt wurde. Nun habe ich gehört, dass eine Batterie grundsätzlich seten länger als drei Jahre hält. Stimmt das? Auf der anderen Seite, ist die, die mir ifixit im Januar geschickt hat, 2015 hergestellt worden (das ist nicht gerade beruhigend).
+
+Hier die Batterie des kleinen Mac, im letzten März eingebaut
+
+[image|2586190]
+
+Und das ist die von diesem Januar, im grossen Mac eingabut
+
+[image|2586192]
+
+Alles sehr verwirrend für mich. Habe ich nicht eher ein Softwareproblem?
+
+Liebe Grüsse und schon jetzt einmal ganz herzlichen Dank für die Hilfe und Grüsse zurück ins Krautland;-)
+
+Janin

crwdns2866306:0crwdne2866306:0:

MacBook Air 13" Early 2017

crwdns2915684:0crwdne2915684:0:

open

crwdns2934241:0crwdne2934241:0 Patina

crwdns2947189:0crwdne2947189:0:

Nach Akkuwechsel kein Anschalten ohne Netzteil

crwdns2934249:0crwdne2934249:0:

Hallo,

zunächst einmal bin ich nicht sicher ob ich das richtige MacBook Air angegeben habe, denn es ist von 2017, aber mit Intel i7 “double coeur” (ich bin in Frankreich).

Auch weiss ich nicht, ob ich mehrere und nicht nur ein Problem habe.

Ich habe vor einem Monat die Batterie ausgetauscht, hatte keine Probleme und bin sehr zufrieden. Jedoch, wenn der Deckel geschlossen ist, leert sich die Batterie über Nacht  und ich habe bisher noch nicht den Grund gefunden. Der Mac ist generell ein bisschen langsam, ich räume also gerade auf  und habe schon einmal Onyx laufen lassen, seitdem ist es ein bisschen besser, braucht aber noch Wartung.

Jetzt kommt seit ein paar Tagen dazu, dass ich den Laptop nicht mehr starten kann, wenn das Netzteil nicht angeschlossen ist. Er zeigt das Zeichen fur eine leere Batterie an, obwohl sie z.B. heute morgen bei 80% war.

Da ich noch nie meinen Mac selbst repariert habe, kenne ich noch nicht alle Tricks, für eventuelle Tipps bräuchte ich also also vielleicht ein Link oder genauere Erklärungen.

Noch etwas, ich habe ein zweites MacBook, bei dem ich die Batterie im März gewechselt habe (bei einem Reparaturbetrieb), doch diese ist bereits seit Oktober schon wieder sehr müde und die Systeminfo sagt, sie müsse überprüft werden. Ich habe gedacht, es läge vielleicht am Ladegerät, das immer mal wieder spinnt, aber mit dem zweiten Netzteil ist es auch nicht besser.

Hat jemand eine oder mehrere Ideen? Bereits im Voraus vielen Dank für jegliche Hilfe.

LG

crwdns2866306:0crwdne2866306:0:

MacBook Air 13" Early 2017

crwdns2915684:0crwdne2915684:0:

open